Droht Frankfurt der Verkehrsinfarkt?

Große Anfrage der BFF-Fraktion

Droht Frankfurt der Verkehrsinfarkt?
© Marvin800

In Frankfurt werden viele neue Wohnungen und auch neue Hochhäuser gebaut. Die verkehrliche Infrastruktur der Stadt muss mit dieser Entwicklung Schritt halten. Die wenig optimistische Prognose des mittlerweile abgewählten Planungsdezernenten Olaf Cunitz (Grüne) in Bezug auf einen drohenden Verkehrsinfarkt in Frankfurt (Hessenschau vom 12.07.2016) hat die BFF-Fraktion im Römer zum Thema einer ausführlichen Anfrage an den Magistrat gemacht.

Darin widmen sich die Bürger für Frankfurt BFF mit insgesamt 26 gestellten Fragen verschiedenen verkehrlichen Aspekten, wie z. B. der Auslastung des Frankfurter S-Bahn-Tunnels vor und nach der Sanierung, der bisherigen und zukünftigen Entwicklung von Ein- und Auspendlerströmen sowie von Verkehrsinfrastrukturausgaben in Frankfurt.

Von den Antworten des Magistrats erwartet sich die BFF-Fraktion – neben einem klaren Bild der aktuellen Auslastung von Straßen- und Schienennetzen in Frankfurt - belastbare Informationen für die Stadtverordneten, um daraus die entsprechenden Maßnahmen und notwendigen Investitionen für die Zukunft ableiten zu können. Denn das von Olaf Cunitz (Grüne) beschriebene Szenario – mit all seinen negativen Auswirkungen für Bewohner wie Verkehrsteilnehmer - darf in Frankfurt nicht zur Realität werden.

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.