-
Die BFF-Stadtverordneten Ingeborg Leineweber und Thomas Budenz behandelten in ihren Redebeiträgen der Sitzung die verheerenden Folgen der verfehlten und chaotischen Lockdown-Maßnahmen der Bundesregierung. Alle drei Reden sind hier dokumentiert. [weiterlesen]
-
Am 14. März haben die Frankfurter die Möglichkeit, bei den Kommunalwahlen der CDU für den Beweis ihrer geistigen und politischen Selbstaufgabe eine Quittung zu erteilen. [weiterlesen]
-
Es sind nur noch zwei Wochen bis zur Kommunalwahl in Hessen. Das ist selbstverständlich auch dem hessischen Ministerpräsidenten und CDU-Vorsitzenden Volker Bouffier bewusst. Und er weiß, wie sehr Frust und Wut über den immer weiter verlängerten Lockdown in der Bevölkerung gediehen sind und immer mehr zunehmen. [weiterlesen]
-
Die Bürger Für Frankfurt BFF präsentieren ihre Spitzenkandidaten auf der Römer-Liste. Sie stellen vor der Kulisse bekannter Frankfurter Orte und Plätze die wichtigsten BFF-Themen vor. [weiterlesen]
-
Denken ist eine anspruchsvolle menschliche Tätigkeit. Nichts weniger haben sich die Frankfurter Grünen laut ihren Plakaten im Kommunalwahlkampf vorgenommen: Sie wollen „Frankfurt neu denken“. Eine Stadt „neu denken“ ist sprachlich wie begrifflich allerdings ein verwirrendes Unterfangen. [weiterlesen]
-
Die Frankfurter SPD hat ihr Parteilogo auf Wahlkampfplakaten mit genau dem Symbol ergänzt, welches der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands in der ehemaligen DDR als Wappen diente: zwei ineinandergreifende Hände. [weiterlesen]