BFF-Erfolg: Römer macht wieder Tor für die Bürger auf
Antrag für Tage der Offenen Tür im Rathaus wird realisiert

BFF-Fraktion - Stellungnahme 03-17
So schnell ist noch nie ein Vorschlag der oppositionellen BFF-Fraktion im Römer akzeptiert worden: Am 27. und 28. Oktober 2017 werden nach dreijähriger Pause wieder Tage der Offenen Tür im Rathaus Römer stattfinden. Genau das war das Ziel des Antrags NR 158 vom 11. November 2016, den die BFF-Fraktion eingebracht hat. Zwar wurde der Antrag im Dezember vertagt und wegen der Weihnachtspause noch nicht abschließend beraten und verabschiedet, doch das ist jetzt nur noch Formsache.
Die Tage der Offenen Tür sind bei vielen Bürgerinnen und Bürgern beliebt, weil an diesen Tagen ein Einblick in die Orte und Mechanismen der kommunalen Politik möglich ist. Zudem können die Akteure aus den Parteien sowie auch Vertreter der Verwaltung hautnah erlebt werden. Mit der Entscheidung, den ersten Tag auf einen Freitag zu verlegen, ist der Magistrat der Anregung der BFF-Fraktion gefolgt, gerade auch Jugendlichen an den Frankfurter Schulen sowie Berufsschülern die Möglichkeit zu geben, kommunalpolitisches Interesse zu entwickeln.
Das ist wegen der niedrigen Wahlbeteiligungen bei den letzten Kommunalwahlen von besonderer Wichtigkeit. Die Wahlbeteiligung der jungen Erst- und Zweitwähler liegt regelmäßig weit hinter der den anderen Altersgruppen zurück. Die BFF-Fraktion betrachtet den Erfolg ihres Antrags als Erfolg für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich dafür interessieren und darum sorgen, wie und welche Politik für ihre Stadt Frankfurt gemacht wird.