Verkehrschaos auf der Eschersheimer ist hausgemacht
Fahrgäste, Anwohner und Geschäftsleute sind die Leidtragenden

BFF-Fraktion - Mitteilung 49-17
Seit Mai 2017 laufen die Bauarbeiten zum Rückbau der Eschersheimer Landstraße auf eine Fahrspur - eine Maßnahme, die für sich alleine genommen bereits mit erheblichen Belastungen für Anwohner, Pendler sowie die ansässigen Geschäftsleute verbunden ist. Seit Ende letzter Woche ist jetzt auch zusätzlich die meistbefahrene U-Bahnlinie Frankfurts auf eben diesem Streckenabschnitt gesperrt.
So kommen nun, nach lautstarken Beschwerden der vom Umleitungsverkehr durch die Wohngebiete massiv beeinträchtigten Anlieger und den Hilferufen der in ihrer Existenz bedrohten Geschäftsinhaber entlang der Eschersheimer jetzt noch die genervten Fahrgäste der VGF hinzu, wobei letztere in erster Linie unter der schlecht ausgeschilderten und nur holprig anlaufenden Übergangslösung zu leiden haben.
Die verkehrspolitische Sprecherin der BFF-Fraktion im Römer, Ingeborg Leineweber, kritisiert insbesondere, dass beide Baumaßnahmen parallel zueinander durchgeführt werden: „Dass der mit Ersatzbussen durchgeführte Schienenersatzverkehr die einzig verbliebene Fahrspur auf der Baustelle Eschersheimer Landstraße verstopfen würde, hätte sowohl dem Magistrat als auch den zuständigen Ämtern im Vorfeld klar sein müssen. Sicherlich ist es grundsätzlich sinnvoll, solche Maßnahmen in den Ferienzeiten auszuführen, aber dass die Einrichtung beider Baustellen zur gleichen Zeit zu einer massiven Überlastung führen würde, war absehbar. Zumal dadurch die Beeinträchtigungen für die ohnehin schon von der Straßenbaumaßnahme gebeutelten Geschäftsleute noch einmal erheblich verstärkt werden.“
Der Fraktionsvorsitzende der Bürger Für Frankfurt BFF im Ortsbeirat 9, Thomas Budenz, stellt dazu fest: „Hätten wir seinerzeit mit unserer Forderung nach einer Untertunnelung der A-Strecke entlang der Eschersheimer Gehör gefunden, wäre uns diese Situation erspart geblieben. Die Wähler können sich bei SPD, Grünen, Linken und weiten Teilen der CDU bedanken.“ und fährt fort „Der Magistrat ist jetzt dringend aufgefordert, den reibungslosen Verkehrsfluss für den weiteren Verlauf beider Baustellen durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen und darzulegen, welche Maßnahmen er zur Entlastung bzw. Unterstützung des Einzelhandels an der Eschersheimer zu ergreifen gedenkt.“