Bürger Für Frankfurt BFF lassen es im Römer brummen

Wählervereinigung übernimmt Patenschaft für Blühstreifen

Bürger Für Frankfurt BFF lassen es im Römer brummen

BFF-Fraktion - Mitteilung 40-2020

                                     
Mit einer „Blühstreifenkampagne“ wertet die Bürgerinitiative „Heimatboden Frankfurt“ zum einen die Ackerflächen im Frankfurter Nordwesten ökologisch auf und lässt zum anderen den Protest gegen die von Magistrat und schwarz-grün-roter Regierungskoalition geplante Zerstörung dieser wertvollen Agrarlandschaft weiter aufblühen – im eigentlichen wie übertragenen Sinne des Wortes.

„Eine hervorragende Idee, um dem Protest gegen das Umweltverbrechen ‚Josefstadt‘ auf kreative Weise Ausdruck zu verleihen.“ so der Vorsitzende und planungspolitische Sprecher der BFF-Fraktion im Römer, Mathias Mund. „Da wir als einzige politische Kraft in Frankfurt dieses Planungsvorhaben von Anfang an konsequent abgelehnt haben, ist es für uns selbstverständlich, diese Kampagne der BI Heimatboden zu unterstützen.“

Die unabhängige Wählervereinigung der Bürger Für Frankfurt BFF hat daher heute entschieden, sich dieser Aktion anzuschließen und die dreijährige Patenschaft für einen Blühstreifen von 100 Quadratmetern zu übernehmen.

„Wir tragen damit das Summen und Brummen, das ja laut den Initiatoren bis zum Römer zu hören sein soll, quasi direkt in das Rathaus hinein.“ kommentiert Mathias Mund diese Entscheidung seiner Wählervereinigung. „Damit lassen wir Bürger Für Frankfurt BFF es im Römer mal nicht nur politisch, sondern auch im eigentlichen Sinne brummen. Und gleichzeitig tragen wir ganz aktiv zur Erreichung eines unserer eigenen Politikziele, nämlich der ökologischen Aufwertung der Agrarflächen im Frankfurter Nordwesten, bei.“

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.