Langjähriger BFF-Ortsbeirat Gerhard Meier gestorben
Ein Nachruf

Gerhard Meier, der am 10. September 2021 kurz vor seinem 79. Geburtstag gestorben ist, gehörte zu den Frauen und Männern der Gründergeneration der Bürger Für Frankfurt BFF. Von 1997 bis 2016 gehörte er dem Ortsbeirat 15 von Nieder-Eschbach an und erwarb sich mit seiner Sachkompetenz und Glaubwürdigkeit Ansehen in diesem Gremium und unter seinen Mitbürgern. Gerhard Meier hat sich in den vielen Jahren seiner Mitgliedschaft bei den BFF große Verdienste im und für den Verein erworben. Sein Verlust ist schmerzlich für die BFF.
Gerhard Meier hat sich nie als Politiker verstanden, sondern als bewusst unbequemer Bürger, der Mißstände im öffentlichen Leben nicht einfach hinnehmen wollte. So kam er in den neunziger Jahren zu der Bezeichnung „Ampel-Meier“: Täglich gab es während der Berufsverkehrszeit lange Staus auf der Homburger Landstraße und der Deuil-La-Barre-Straße. Meier war davon überzeugt, daß die Verkehrsampel an der Homburger Landstraße/Bernerstraße falsch geschaltet war. Um eine Änderung zu erreichen, besuchte er erstmals eine Sitzung des Ortsbeirats 15 in Nieder-Eschbach. Danach beobachtete er aufmerksam, wie mit den Problemen und Beschwerden der Bürger politisch umgegangen wurde. Herr Meier wurde ein eifriger Besucher der Ortsbeiratssitzungen.
Dank seiner Hartnäckigkeit wurde schließlich die Ampelschaltung geändert, der Verkehr konnte danach besser fließen. Motiviert von diesem Erfolg, begann Meier sich auch für andere Anliegen der Nieder-Eschbacher Bürger einzusetzen. Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten stand der Streit um die geplante Verlagerung des Schlachthofs von Sachsenhausen nach Nieder-Eschbach. Als Mitglied der Bürgerinitiative Nieder-Eschbach nahm Gerhard Meier an einem Gespräch mit dem damaligen Oberbürgermeister von Schoeler teil und war auch am Zusammenschluss mehrerer Bürgergruppen zur „Frankfurter Bürger Initiative“ (FBI) beteiligt.
So kam es auch zum Kontakt mit dem noch ganz jungen Projekt der Freien Wählergruppe „Bürger Für Frankfurt BFF“. Bei der Kommunalwahl am 2. März 1997 kandidierte Gerhard Meier als Kandidat der BFF für Ortsbeirat 15 und gewann auf Anhieb ein Mandat, das er viele Jahre mit wachsendem Erfolg verteidigte. Dieser Erfolg war für die Zukunft der BFF von größter Bedeutung. 2016 musste er aus gesundheitlichen Gründen dieses Mandat leider aufgeben. Doch hat seine Arbeit in entscheidendem Maße dafür gesorgt, daß auch gegenwärtig die BFF mit Jochen Haseleu und Helmut Szeltner als Fraktion im Ortsbeirat 15 vertreten sind, Herr Haseleu ist dort seit dieser Wahlperiode zudem auch stellvertretender Ortsvorsteher. Beide werden im Geiste und der Tradition von Gerhard Meier im Ortsbeirat 15 weiterhin konsequent die Bürgerinteressen vertreten.
Gerhard Meier hat sich um Nieder-Eschbach, die Stadt Frankfurt und die Bürger Für Frankfurt BFF in hohem Maße verdient gemacht. Wir trauern mit seiner ihn stets auch politisch unterstützenden Frau sowie seiner Familie um einen wertvollen Menschen und vorbildlichen Bürger und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.