Groß und Klein sammeln Müll in Nieder-Eschbach

Rege Bürgerbeteiligung bei „Aktion saubere Stadt“ der BFF

Groß und Klein sammeln Müll in Nieder-Eschbach

In zweierlei Hinsicht sticht Nieder-Eschbach in Frankfurt positiv hervor. Zum einen beteiligten sich am Samstag, dem 7. Mai 2022 mit insgesamt 20 Bürgerinnen und Bürgern, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, so viele wie bisher in keinem anderen Stadtteil an der „Aktion saubere Stadt“ der Bürger Für Frankfurt BFF.

Und zum anderen, das bestätigte der Stadtverordnete Mathias Pfeiffer, der auch bei den vorherigen Sammelaktionen der BFF in anderen Ortsbezirken dabei war, gibt es in Nieder-Eschbach ganz offensichtlich nicht ganz so viel wilden Müll wie andernorts in der Stadt. Aber immerhin doch so viel davon, daß Handlungsbedarf besteht. Und so sammelten die fleißigen Helferinnen und Helfer innerhalb von nur zwei Stunden immerhin 15 graue Müllsäcke der FES voll mit allerlei Unrat von den Straßen rund um die U-Bahn-Station Nieder-Eschbach sowie zwischen der Homburger Landstraße und dem Eschbach.

„Nieder-Eschbach ist heute bei weitem nicht mehr so vermüllt, wie dies noch vor einigen Jahren der Fall war.“, stellt Jochen Haseleu, Fraktionsvorsitzender der BFF im Ortsbeirat 15 und stellvertretender Ortsvorsteher, erfreut fest. „Mittlerweile hat offensichtlich eine Bewusstseinsänderung in Teilen der Bevölkerung eingesetzt und die zahlreichen Müllsammelaktionen unterschiedlicher Initiativen zeigen ebenfalls ihre Wirkung.“

Auch sein Fraktionskollege Helmut Szeltner ist mit dem Ergebnis der Sammelaktion zufrieden. „Müll stört jeden. Deshalb ist es schön, daß heute auch Mitglieder anderer Parteien aus Nieder-Eschbach mit angepackt haben und der wilde Müll quasi überparteilich eingesammelt wurde.“ Zudem bekamen die beiden BFF-Ortsbeiräte von den Teilnehmern einige Anregungen, wo im Stadtteil größere Mülleimer von der Stadt aufgestellt werden müssten. „Dem werden wir sicherlich nachgehen.“, so Haseleu.

Als kleines Dankeschön für den engagierten Einsatz der Helfer luden die beiden BFF-Vertreter zum Abschluss der Aktion zu kühlen Getränken und heißen Würstchen auf dem Festplatz an der Deuil-La-Barre-Straße ein. Die Aktion soll im Herbst in jedem Fall wiederholt werden, darin waren sich alle Teilnehmer einig.

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.