Gedenktafel für Bombenopfer fehlt immer noch
BFF-BIG-Fraktion fordert umgehende Wiederanbringung

BFF-BIG-Fraktion - Mitteilung 02-2023
Die im Auftrag der Stadt Frankfurt von dem Frankfurter Bildhauer Willi Schmidt angefertigte und 1978 verlegte Boden-Gedenk-Medaille für die Frankfurter Bombenopfer des 2. Weltkrieges wurde beim Abriss des Technischen Rathauses im Jahr 2010 eingelagert.
Obwohl die Neue Altstadt seit September 2018 eröffnet und auch der neue Standort für die Gedenktafel zwischen Dom und Goldener Waage festgelegt und im Basalt-Pflaster bereits deutlich erkennbar ist, hat der Magistrat der Stadt Frankfurt es bis heute immer noch nicht geschafft, diese an der dafür vorgesehenen Stelle anbringen zu lassen. „Dieser traurige Umstand wirft die Frage auf, wie es um die Gedenkkultur für die Frankfurter Bombenopfer in unserer Stadt bestellt ist.“, so der Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecher der BFF-BIG-Fraktion, Mathias Pfeiffer.

Im Hinblick darauf und auf die Tatsache, daß sich im nächsten Jahr die Bombennacht vom 22. März 1944 zum achtzigsten Mal jährt, haben die Stadtverordneten von BFF-BIG daher einen Antrag in das Stadtparlament eingebracht, in welchem der Magistrat dazu aufgefordert wird, die Boden-Gedenk-Medaille jetzt endlich an dem vorgesehenen Standort anbringen zu lassen und insbesondere dafür Sorge zu tragen, daß die Installation rechtzeitig vor diesem besonderen Gedenktag abgeschlossen ist.
Weiterhin macht die BFF-BIG-Fraktion in ihrem Antrag auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2009 aufmerksam, nach dem diese Bodenplatte regelmäßig am 22. März eines jeden Jahres mit Blumen zu schmücken ist und fordert dies nicht nur für das Jahr 2024, sondern auch für alle weiteren Folgejahre ein.