„Schwere Niederlage für unsere Demokratie“
BFF: Bei der Kommunalwahl 2026 die richtige Antwort geben!

Aus Sicht der parteifreien Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF haben sich in der letzten Sitzung des alten Bundestags vom 18. März 2025 die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. „In einer nie dagewesenen Hauruckaktion wurden von einem abgewählten Bundestag gleich drei gravierende Änderungen des Grundgesetzes durchgepeitscht, deren Folgen für unser Land überhaupt noch nicht absehbar sind.“, stellt der BFF-Vorsitzende Mathias Pfeiffer entsetzt fest.
„Dass dieser Handstreich durch einen auf Lügen und Wählertäuschung aufgebauten Wahlkampf der CDU möglich gemacht wurde, ist eine schwere Niederlage für unsere Demokratie, die äußerst negative Folgen für die Glaubwürdigkeit der Politik nach sich ziehen wird“, ist sich Pfeiffer sicher. Denn mit großer Besorgnis sei festzustellen, daß ausgerechnet nach einer Bundestagswahl mit der höchsten Wahlbeteiligung seit 38 Jahren die Menschen nun genau das Gegenteil von dem bekommen sollen, was sie mehrheitlich gewählt haben. „Dies ist dazu geeignet, eine Enttäuschung und Wut in der Bevölkerung hervorzurufen, die für eine ohnehin bereits angeschlagene Demokratie hochgefährlich ist, da sich noch mehr Menschen von ihr abwenden werden.“
Die Bürger Für Frankfurt BFF, die keine Partei, sondern von diesen Vorgängen unbelastet sind, werden in Konsequenz daraus nunmehr verstärkt Frankfurterinnen und Frankfurter ansprechen, die jetzt nach einer glaubwürdigen politischen Alternative suchen. „Die Kommunalwahl im März 2026 gibt den Wählern in unserer Stadt zum ersten Mal nach der Bundestagswahl die Möglichkeit, ihre deutliche Antwort auf diesen ungeheuerlichen Wählerbetrug der CDU zu geben.“, stellt der BFF-Frontmann fest. Dabei sei es wichtig, daß der Protest an der Wahlurne nicht destruktiv vertan werde, sondern zielgerichtet und konstruktiv erfolge.
Eine Stimme für die Bürger Für Frankfurt BFF bei der nächsten Kommunalwahl sei daher die richtige und vor allem wirksame Antwort auf diese Vorgänge, so Pfeiffer. „Denn dass wir in Frankfurt die konstruktive und vor allem glaubwürdige politische Kraft sind, stellen wir seit nunmehr über 30 Jahren unter Beweis. Und im Gegensatz zu den etablierten Parteien sagen wir nicht nur, was wir denken, sondern tun auch, was wir sagen. Das ist Teil unserer DNA und darauf können sich die Menschen in Frankfurt auch zukünftig verlassen.“