„Das Wohlstandsbürgertum ist bequem geworden“
Buchautorin Katja Adler brilliert im Stadthaus Frankfurt

Einen ebenso geistreichen wie inspirierenden Abend durften gut 80 Gäste am 19. August 2025 im Stadthaus Frankfurt erleben. Es war keine trockene Lesung, zu der die Bürger Für Frankfurt BFF eingeladen hatten. Die Politikerin und Buchautorin Katja Adler, die in der ehemaligen DDR geboren wurde und dort im Alter von 15 Jahren den Mauerfall erlebte, startete direkt mit einem Gänsehautmoment, als sie eine Tonaufzeichnung der Rede von Hans-Dietrich Genscher am Abend des 30. September 1989 in der deutschen Botschaft in Prag abspielte.

Im Anschluss gelang es ihr, nicht nur entscheidende Passagen aus ihrem Buch „Rolle rückwärts DDR? – Wie unsere Freiheit in Gefahr gerät“ zu lesen, sondern auch ganz persönlich und authentisch ihre Sozialisation in der DDR zu beschreiben. Unter dem Eindruck der Freiheitseinschränkungen und dem Verlust der Grundrechte in der Corona-Pandemie traf sie die Entscheidung, dieses Buch zu verfassen.
Ihren starken Drang, sich für Demokratie und Meinungsfreiheit einzusetzen und auch die Sensibilität dafür, wenn diese drohen, verloren zu gehen, begründet sich sehr stark aus ihrer Erfahrung in der sozialistischen Diktatur Ostdeutschlands. Dies sei auch der Grund dafür, warum Ostdeutsche heute diesbezüglich eine ganz andere Wahrnehmung hätten als Westdeusche. „Sie haben es hautnah erlebt und können den Braten riechen.“, so Adler wörtlich.

Die standhafte Liberale ist überzeugt: „Demokratie braucht einen offenen Diskurs in einem Meinungsspektrum, das von ganz links bis nach ganz rechts reicht. Keine Meinungsäußerung, die nicht strafbewährt ist, darf Konsequenzen haben.“ Achim Winter moderierte die anschließende Diskussion in gwohnt charmanter und eloquenter Weise, in die auch das Publikum einbezogen wurde. Das Statement von Adler, daß das Wohlstandsbürgertum bequem geworden sei und sich in dem Irrglauben eingerichtet habe, Freiheit sei selbstverständlich und immer da, saß bei den Zuhörern sichtlich tief.

Der Vorsitzende der Bürger Für Frankfurt BFF, Mathias Pfeiffer, schloss die Veranstaltung mit dem bekannten Zitat „Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.“ Und nachdem, wie Katja Adler im Stadthaus zwei Stunden lang brillierte und das Publikum in ihren Bann zog, war es kein Wunder, daß bei der anschließenden Signierstunde ihre Bücher in Windeseile ausverkauft waren.