OB-Bewerber Kölsch tritt nicht an
FREIE WÄHLER müssen auf Kandidaten verzichten
FREIE WÄHLER
PRESSEMITTEILUNG
Frankfurt/Main, 30. Dezember 2011
Der am 17. Dezember auf einer Mitgliederversammlung der Frankfurter FREIEN WÄHLER mehrheitlich bestimmte Oberbürgermeister-Kandidat Reinhard Kölsch wird bei der Wahl am 11. März 2012 nicht antreten.
Herr Kölsch teilte dem Vorstand der FREIEN WÄHLER nach den Weihnachtsfeiertagen mit, wegen unerwartet aufgetretenen privaten sowie damit leider verbundenen gesundheitlichen Problemen nicht glaubwürdig und belastbar die finanzpolitischen Positionen vertreten zu können, die sowohl er wie auch die FREIEN WÄHLER für notwendig erachten, um Frankfurt vor dem Weg in neue Milliardenschulden zu bewahren.
Der Vorstand der FREIEN WÄHLER bedauert diese Entwicklung, hat aber auch Verständnis für die Entscheidung, die Herrn Kölsch nicht leicht gefallen ist. Die gesetzlichen Auflagen, die für die rechtmäßige Wahl eines neuen Kandidaten der FREIEN WÄHLER notwendig zu erfüllen wären, können in der verbleibenden Zeit bis zur fristgemäßen Abgabe der Bewerbung am 5. Januar 2012 leider nicht mehr gewährleistet werden. Folglich können die FREIEN WÄHLER keinen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 11. März 2012 benennen. Diese Entwicklung ist bedauerlich, gleichwohl werden die FREIEN WÄHLER Lehren aus dieser Erfahrung ziehen.
Der Vorstand der FREIEN WÄHLER wird für den ersten Wahlgang am 11. März keine Empfehlung für einen der verbleibenden Kandidaten geben. Ob es eine Empfehlung für einen eventuell notwendig werdenden zweiten Wahlgang geben wird, soll zeitnah nach dem 11. März 2012 entschieden werden.