Brutaler Straßenterror der Linksfaschisten

Rasche Konsequenzen notwendig

Brutaler Straßenterror der Linksfaschisten

FREIE WÄHLER - Fraktion im Römer

PRESSEMITTEILUNG 21/2012
Frankfurt/Main, 2. April 2012


Frankfurt war am Samstag Schauplatz und Schlachtfeld einer sogenannten „Anti-Kapitalismus-Demonstration“, die seitens der Linksfaschisten aus der „Autonomen Szene“ zu massiven Zerstörungen, Angriffen auf Personen und zu etlichen verletzten Polizisten geführt hat. Es muss ausdrücklich festgestellt werden, dass die Demonstration von den Linksfaschisten keineswegs missbraucht, sondern ganz gezielt mit der mehr oder weniger offenen Rückendeckung anderer teilnehmender Gruppen genutzt wurde, um Straßenterror in die Stadt zu bringen.

Die FREIEN WÄHLER fordern rasche Konsequenzen aus dem alles andere als  unerwarteten Geschehen: Die dingfest gemachten Straßenterroristen und ihre Hintermänner müssen hart und schnell bestraft werden; die Veranstalter müssen für die Schäden zur Verantwortung gezogen werden; alle Geschädigten müssen unbürokratisch für ihre materiellen Verluste entschädigt werden; die bekannten Zentren der Linksfaschisten in Frankfurt müssen entweder geschlossen oder strikt unter Dauerbewachung gestellt werden; das „Occupy-Lager“ vor der EZB, eine der Brutstätten der Zerstörungs-Demo, muss endlich geräumt werden.

Aber auch die politischen und polizeilichen Verantwortlichen sind zu umfassender Rechenschaft verpflichtet: Wie konnte es passieren, dass es trotz der angekündigten Militanz der „Demonstration“ zu solchen Ausschreitungen kommen konnte? Warum wurde nicht von Anfang an entschlossen den vermummten Linksfaschisten entgegen getreten? Welche Rolle spielten der hessische Innenminister Rhein und Frankfurts Ordnungsdezernent Frank?

Die FREIEN WÄHLER, selbst schon mehrfach Opfer der Linksfaschisten, werden dieses Mal keine Ruhe geben, bis alle Hintergründe der ungeheuerlichen Vorfälle am Samstag geklärt sind. Dazu werden selbstverständlich auch parlamentarische Initiativen auf den Weg gebracht. Von allen politischen Kräften in Frankfurt sind jetzt nicht nur flüchtige verbale Distanzierungen, sondern Taten und Konsequenzen im Umgang mit den Linksfaschisten zu erwarten.

Leserkommentare (2)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Ich habe mir die Bilder von der Demo angeschaut und habe den Eindruck, dass es immer wieder dieselben sind, die aus Langeweile und Lust auf Gewalt aus ganz Deutschland zu Demos reisen, um Polizisten zusammenzukloppen und möglichst viel Verwüstung anzurichten. Es sind nicht die Menschen, die ehrlich arbeiten, die bei solchen Demonstrationen mitlaufen und mitkloppen, sondern Hartz- IV-Empfänger, die den Staat, der sie alimentiert, zerstören wollen und auf die Menschen, die sie mit durchfüttern, spucken, sie brutal schlagen und deren Eigentum zerstören!
Diese linken Schläger sollten Sie zur Chefsache machen, Herr Feldmann, damit die linksextremistische Szene in Frankfurt endlich aufhört, die Frankfurter Bürger zu belästigen!"

Alexandra Gerecht-Mahr

Heute war in der Onlineausgabe des Szeneblättchens "Frankfurter Rundschau" zu lesen:" Im ehemaligen Gefängnis Klapperfeld, in dem die Kulturinitiative „Faites votre jeu“ ihr Domizil hat, äußerten sich viele Teilnehmer der Demonstration entsetzt darüber, dass durch Steinwürfe auch Unbeteiligte verletzt wurden".
Das kann ja nur heißen, dass nach Auffassung dieser "Demonstranten" Beteiligte, also Polizisten, verletzt werden dürfen.
Diese Menschenverachtende Einstellung ist ganz einfach nur widerlich!