Intellektuelle Heimatlosigkeit

Gedanken zu den Raumdieben im Westend

Intellektuelle Heimatlosigkeit


Der menschliche Geist folgt eigenartigerweise Gesetzmäßigkeiten, die sich mit den Gesetzen der Physik vergleichen lassen. So führt die geistige Trägheit oftmals zu dem Beharren auf einem Standpunkt, ungeachtet seines Wahrheitswertes. Beschließt zudem eine Ansammlung zum Denken befähigter Organismen, für längere Zeit auf einem falschen Standpunkts zu beharren, dann führt dies – ähnlich wie in der Physik – zu einer Massenzunahme, so dass der falsche Standpunkt immer schwerer wiegt, bis sich keiner der Beteiligten mehr in der Lage sieht, sich dem Schwerkraftfeld der Unvernunft zu entziehen. Jenes Beharrungsvermögen führt dann zu einem stetigen Hin- und Herpendeln der Beteiligten um den immer gleichen Mittelpunkt, der alle Beteiligte in die falsche Richtung zieht: Ein Pendel der Dummheit, so könnte man sagen.

Gefährlich wird diese Situation, wenn das schwarze Loch der Unvernunft eine gesellschaftlich relevante Größenordnung erreicht hat, so dass Wissenschaft, Kultur und Politik davon magisch angezogen, ihre Energien im Nichts verpuffen lassen und in der Folge das arbeitende Volk Millionen über Millionen Euro Steuergelder völlig nutzlos in einem Kraftfeld der Sinnlosigkeit verschwinden sehen. In Frankfurt am Main ist eine solche Situation über 10 Jahre lang unter der Duldung von Universität und Politik entstanden. Davon soll und muss im Folgenden die Rede sein.

Doch zuvor muss ein kurzer Abstecher in die europäische Kulturszene die handelnden Akteure in diesem Frankfurter Trauerspiel zusammenführen helfen. Dabei spielt ein Roman des italienischen Autors Umberto Eco eine Rolle, in welchem, sozusagen als rationales Gegenmodell zu dem eingangs gezeichneten Pendel der Dummheit, ein Pendel der Vernunft eine Hauptrolle spielt: „Das Foucaultsche Pendel“, so der Name des Romans und eines sehr klugen Experiments aus dem Jahre 1851, mit dessen Hilfe die Drehung der Erde um sich selbst im Feld der Schwerkraft nachgewiesen werden konnte.

Institut für vergleichende Irrelevanz („IvI“)

Als Umberto Eco sein wohlfundiertes Buch schrieb, das neben der Schwerkraft und der Erdrotation auch Verschwörungstheorien und vielerlei Themen aus der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte zum Gegenstand hat, hätte er es sich trotz seiner universellen Bildung und seiner sprühenden Phantasie und Intellektualität wohl niemals vorzustellen vermocht, dass eines Tages das Gravitationszentrum für intellektuelle Dummheit mitten in Frankfurt, Kettenhofweg 130, seinen Mittelpunkt finden und dafür seine Namensidee auf dem Türschild prangen würde. Denn wäre Eco mit dieser Weitsicht begabt gewesen, dann hätte er Vorsorge getroffen, um seine im Buch begründete „Fakultät für vergleichende Irrelevanz“ vor jenen Frankfurter Namens- und Ideendieben zu schützen, die seit 10 Jahren als Gewohnheitsdiebe 1000 Quadratmeter öffentlichen Räumlichkeiten geraubt haben, ohne je einen Cent Miete dafür zu entrichten.

In jenem Zentrum angewandter methodologischer Asozialität („Wege finden, ohne Arbeit an Geld zu kommen“) reklamieren die Raumdiebe seit der illegalen Gründung unter dem gestohlen Namen „Institut für vergleichende Irrelevanz“, die Vernunft für die eigene Gemeinschaft gepachtet zu haben und in der Folge im Kettenhofweg 130 für Frankfurt und für die Welt entscheiden zu können, welche Wissenschaft mit richtigem Wissen und welche Wissenschaft mit falschem Wissen zu tun habe. Und wer sich folglich für den erkenntnistheoretischen Nabel der Welt hält, kurz, wer meint, der Schlaueste unter den Schlauen zu sein, der denkt natürlich in jenen moralischen Kategorien, dass immer Dumme zu finden sind, die 10 Jahre lang die fremde Zeche zahlen und nach der Party den Abwasch und den Müll entsorgen werden.

Bisher waren die Dummen der Steuerzahler und die Universität Frankfurt. Denn 1000 Quadratmeter öffentlicher Raum muss erst einmal geplant, gekauft und gebaut werden. Dafür stand der Steuerzahler gerade und Unternehmer, die Arbeit und Wirtschaft erst ermöglichen.

Nun hat die Universität einen Weg gefunden, das Problem elegant aus dem Weg zu räumen: Sie verkaufte die Räume inklusive Wohnungsdiebe an das Unternehmen Franconofurt AG. Der Deal war marktwirtschaftlich kein Gewinn, konnte doch das kulturell links-grün-kontaminierte Objekt auf dem freien Markt nur für die Hälfte des eigentlichen Marktwerts verkauft werden. Der bürgerliche Schaden durch linksradikale IvI-Asozialität liegt somit bei 50%. Ein zusätzlicher Verlust in Millionenhöhe, der dem Steuerzahler weiteres Geld aus der Tasche zieht, weil die IvI-Besatzer freiwillig nicht das Objekt ihrer irrealen Begierde verlassen wollen, nachdem sie schon ca. 600.000,- Euro Miete in 10 Jahren auf dem freien Markt hätten entrichten müssen, wenn man, wie ein großzügiges Angebot der Franconofurt AG lautet, lediglich 5,- Euro pro Quadratmeter zugrunde legen würde.

Die Reaktionen der IvI-IstInnen und SympathisantInnen ließ nicht lange auf sich warten. Neben offener Gewalt gegen die neuen Besitzer und deren fleißig Steuergelder bezahlenden Angestellten, phantasierten sie sich ein albernes Klassenkampfszenario zusammen und beklagten mit verstaubten Textbausteinen aus dem vorherigen Jahrhundert, es würde „skrupellos“ gegen „bestehende Mietverhältnisse“ vorgegangen, „bestehende Mietverhältnisse rücksichtslos entmietet“, so dass die „bisherigen Mieter“ auf „der Strecke bleiben“ und „schlagartige Mieterhöhungen“ bis „zu 50%“ zu erwarten seien. Zudem müssten alle, die nicht freiwillig gehen, mit „illegalen Praktiken des Verdrängens“ rechnen. 

Tatsache ist jedoch, dass es niemals Mieter gegeben hat, weil es Tatsache ist, dass es niemals einen Mietvertrag gab. Tatsache ist weiterhin, dass die Raumdiebe niemals Miete bezahlt haben. Selbst eine Erhöhung um 1000% würde somit immer noch null Euro Miete bedeuten. Und Tatsache ist, dass es die Sympathisanten der Raumdiebe als Einzige selbst sind, die Gewalt und Terror gegen Unschuldige ausüben. Tatsache ist es daher schließlich, dass „illegale Praktiken des Verdrängens“ von den Besatzungstruppen des „IvI“ seit einem Jahrzehnt ausgeübt werden.

Politische Physik

Eine weitere Dimension erhält dieses ideologische Trauerspiel Linksradikaler unter der falschen Flagge der Intellektualität durch die vielfältigen Sympathiebekundungen aus der akademischen und politischen Klasse. Während sich die Frankfurter Goethe-Universität für die Probleme der Franconufurt AG mit den IvI-Besatzern nicht mehr als zuständig erklärt, sabotieren Unihochschullehrer und die Grünen im Römer einen bürgerlichen Konsens gegen die Rechtsbrecher durch öffentliche Bekundungen, durchaus Sympathie zu empfinden und eine vorgebliche Sprachlosigkeit zwischen den Rechtsbrechern und der Franconofurt vermitteln zu wollen.

Dass sich nun trotz allgemein verlängerter Adoleszenz (bis Mitte 30) die besserwisserischen Raumdiebe mit Teilen des universitären Lehrkörpers dennoch auf Augenhöhe befinden, liegt weniger an der intellektuellen Brillanz der Akteure, als vielmehr an der fortschreitenden Infantilisierung von großen Teilen der Frankfurter Kulturwissenschaften, deren universitären Spiel- und Bauteppiche jahrelang von der Links-Grünen Kommunalpolitik zwecks Gewinnung von Nachwuchs-IdeologInnen monetär und politisch ausgebaut und mit immer neuen grünen Flausen versehen wurden.

Dies bedeutet nun im Detail, dass die Goethe-Universität Frankfurt mit Hilfe der kommunalen Politik 10 Jahre lang Rechtsbrüche geduldet und somit befördert hat – um dann, als die Probleme zu groß wurden und die Verantwortung zu schwer wog, das Problem mit 1 Million Euro Gewinn für die Universität und 1 Million Euro Verlust für den Steuerzahler an einen privaten Investor zu verkaufen.

Nun wäre unter ehrenwerten Kaufleuten zu erwarten gewesen, dass beide Partner ihre Pflicht erfüllen. Franconofurt hat dies durch Zahlung der Kaufsumme getan, und überdies mit einen angebotenen Mietzins von 5,- Euro pro Quadratmeter die derzeit unterste Sozialraum-Miete für Kitas oder andere soziale Einrichtungen angeboten. Die Frankfurter Goethe-Universität hat das Geld abgebucht, und lässt nun den neuen Besitzer im Regen stehen, indem sie sich nicht nur für nicht mehr zuständig erklärt, weil – so die Ausrede -, im IvI kaum Studenten hausen würden, und weil es Lehrer aus dem eigenen Hause sind, die die IvI-Illegalität mit öffentlicher Sympathie begegnen (Institut für Sozialforschung).

Flankenschutz erhalten die Universität-Akteure natürlich aus dem Lager der Grünen im Römer, die ihre bekannte moralische Bigotterie diesmal in die Formulierungen fließen lassen, „Sprachlosigkeit zwischen Franconofurt AG und dem „IvI“ überwinden helfen zu wollen. Da aber weder die illegalen Raumdiebe noch die Franconofurt AG sprachlos waren, sondern eindeutige Standpunkte vertraten, macht es den politischen Beobachter vielmehr sprachlos, mit welcher Unverfrorenheit die Grünen im Römer ihre Jahrzehnte lang offen zur Schau getragene Unterstützung der IvI-Raumdiebe nun im Jahre 2012 plötzlich mit vorgeblich diplomatischen Vermittlungsangeboten befrieden helfen wollen. Tatsache ist nämlich auch hier, dass die Grünen in dieser Angelegenheit selbst Partei sind, nämlich Pro-IvI – dies aber heute nicht mehr offen zugeben wollen und zudem gleichzeitig nicht bereit sind, politisch eine klare Position für die Franconofurt AG und gegen die Illegalität des IvI zu beziehen.

Somit ist der Umstand zu beklagen, dass Franconofurt zum zweiten Mal unter die Räuber gefallen ist. Denn das Besitzrecht, das sie erworben haben, können sie nicht ausüben, weil DiebInnen ihre Beute nicht hergeben wollen, und weil Teile der Universität und der kommunalen Politik den jahrelang unterstützten Rechtsbruch weiter unterstützen, indem sie fadenscheinige Gründe erfinden, um ihre linksextreme Wählerklientel nicht vor den grün-roten Kopf zu stoßen.

Aus jener Perspektive stinkt der Fisch vom Kopfe her. Dieser sitzt im Frankfurter Römer – geriert sich aber öffentlich als taufrisches Filetstück höchster moralischer Frische. Ein bekanntes Rezept grüner Fast-Food-Kochkultur, systematisch in der bürgerlichen Ordnung Abfälle zu erzeugen, um dann mit dem moralisch erhobenen Zeigefinger lauthals nach einer Entsorgung zu verlangen.

Bürgerliche Toleranz findet jedoch notwendig ihre Belastungsgrenze, wenn der Entzug von Duldungen zu aggressiven Gegenreaktionen und offenen Rechtsbrüchen führt. Firmen-PKWs und -Fassaden mit Farbe zu beschädigen, mit Rollkommandos Büros zu stürmen und Fenster und Türen einzuschlagen, um einige Straftaten von IvI-Sympathisanten zu nennen, mit solchen Methoden ist eine Stufe der Eskalation erreicht, die mit einer sozialen Gemeinschaft nicht mehr vereinbar ist.

Denn was da passiert, ist die gewalttätige Verteidigung von unrechtsmäßig angeeignetem Eigentum mit Mitteln von Terror und Zerstörung. Dass ein IVI-Sprecher mit Pseudonym diesen linksextremistischen Terror als selbstverschuldet rechtfertigt, passt in die moralfreie IvI-Welt grenzenloser Bigotterie. Solche Handlungsweisen mit ideologischen Deckmäntelchen von Klassenkampf und Emanzipation zu rechtfertigen, zeugt jedoch von besonderer Amoralität im Asozialen und hat auf alle Fälle mit Wissenschaft, Rationalität und universitären Forschungsprozessen nichts zu tun.

Moralische Antinomien

Aus der bisherigen Duldung des Bestohlenen (der seinen verlorenen Besitz verkauft hat) gegenüber dem neuen Besitzer eine moralische Berechtigung abzuleiten (weil dieser auf seine Besitzrechte beharrt), Zerstörung und Gewalt anwenden zu dürfen, folgt einer inneren Logik, dass Unrecht zu Recht wird, wenn nur lange genug Recht und Gesetz gebrochen wurden, und dass das „eigene“ Recht zudem mit blanker Gewalt verteidigt werden darf.

Dummerweise folgt aber auch diese falsche Schlussfolgerung der eigenen Unlogik. So müssen die IvI-IstInnen nach ihrer eigenen bizarren Denke zur Kenntnis nehmen, dass das moralische Unrecht, das sie der Franconofurt AG wortreich vorwerfen, in Lauf der Zeit zu hochmoralischem Recht werden wird. Ein Ergebnis, wenn Diebe ihr Diebesgut zurückgeben sollen, und nun Moral und Anstand verbiegen, um ihre Beute behalten und mit illegaler Gewalt festhalten zu dürfen.

Spätestens an jenen Leerstellen der intellektuellen Heimatlosigkeit sollte auch dem denkfaulsten IvI-IstInnen ein Licht aufgegangen sein, dass gedankliche Trägheit, verbunden mit dem Kreisen um den eigenen Mittelpunkt, zu sich selbst verstärkenden Zentrifugalkräften nach innen führen, in dessen Zentrum die Schwerkraft von Vernunft und Anstand aufgehoben sind und einem Pendeln im Vakuum frei fluktuierender Dummheit viel Zeit und Raum bietet.

Möglicherweise ist diese Hoffnung auf Emergenz von gesundem Menschenverstand illusionär. Beschreiben sich die IvI-IstInnen doch selbst als „linksradikale“ und als „konsumentinnen wohlfahrtsstaatlicher leistungen“ und fordern „eine soziale sicherung aller ohne verachtenden arbeitszwang“. In dieses Weltbild einer konsequenten Kleinschreibung bürgerlicher Grundwerte in Verbindung eines lebenslangen Anrechts auf Schnuller und Fläschchen passt dann trefflich ein Copyright-Vermerk der IvI-Webseite, mit dem die bei Umberto Eco gestohlene Wortmarke institut für „vergleichende irrelevanz“ von den Dieben vor anderen Dieben geschützt werden soll. 

Die IVI-AsozialistInnen wären gut beraten, ihre Schwerpunkte friedlich und kooperativ zu verlagern. Denn nähmen sich die IVI-ForscherInnen inhaltlich ernst, dann könnten sie in ihrer diskursiven Weisheit entnehmen, dass Wissenschaft, Kunst und Kultur eine Quelle haben, die nicht erst durch illegale Raubzüge erobert werden muss, sondern jedem ohne Strafe zur Verfügung steht: das eigene Gehirn.



G. Andreas Kämmerer, den 16. Juli 2012

Leserkommentare (5)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Der Presse war zu entnehmen, dass die Universität den illegalen Besetzern sogar zehn Jahre lang Strom und Wasser gezahlt habe. Feigheit von Unileitern ist eine Sache, die andere ist aber, dass hier Universitätsgelder, die der Lehre und dem Studium zur Verfügung stehen sollten, offenbar zweckentfremdet wurden. Skandalös ist es also, dass die Staatsanwaltschaft sich dieser Sache nicht annimmt. Also zum einen gegen die Universitätsleitung strafrechtlich ermittelt, zum anderen gegen die Besetzer, die mehrere Gewalttaten verübt haben und nun noch die Stromleitung illegal angezapft. All dies war in der Tagespresse zu lesen, doch offenbar hält es die "grünen" Sympathisanten immer noch nicht ab, die schützende Hand über diese selbsternannten Linksradikalen zu halten, die ihr Gesicht nicht zeigen wollen, sich aber sonst als Philosophen und Kulturschaffende selbst inszenieren. Nun gibt es ja immer noch genug linksextreme Zentren in Frankfurt, die von der Stadt großzügig gefördert werden. Dort werden auch die IvIs und andere, denen der Rechtsstaat nicht viel bedeutet, sicher Unterschlupf erhalten können.

Ein gutes hat die Sache doch: Ich wurde daran erinnert, das besagte Buch von Umberto Eco nun endlich doch einmal zu lesen ...

Es gibt den philosophischen Ansatz: Wie im Kleinen, so im Großen; und umgekehrt.
Heißt das Besatzerprinzip bzw. Besetzerprinzip funktioniert doch wunderbar, weil
je weiter das Rad in Richtung der Rechts- und Vertragsverletzung seitens der Machtorgane gedreht wird, desto größerer Widerstand gegen Gesetz und Ordnung wird im zwischenmenschlichen Bereich folgen.
Wir leben in einer Zeit des Rechtsbruchs und der verstärkten Rechtsbeugung in allen Bereichen. Irgendwann wird vielen Menschen der Kamm schwellen und der Kragen platzen. Dann heißt es: Gnade euch Gott! Gemeint sind diejenigen, die die gesetzlichen Gemeinschaftsregeln als erste gebrochen haben und die, die in Tumbheit folgten.
Wenn Zahltag ist, als Konsequenz der Alternativlosigkeit, wird das Rechtsempfinden bei vielen Menschen jenseits von Leitplanken sein. Jedermann, der sein freiheitliches Recht beizeiten genutzt hat, um sich so gut wie möglich systemunabhängig zu machen, wird sich dieser allgemeinen Rechtlosigkeit ausgesetzt sehen. Das werden erst mal neue Verhältnisse im Nebel von sich noch zu findender Rechtstaatlichkeit sein: Schwarzmarkt auf allen Ebenen ... wird auf Hartgeld ja schon jahrelang publiziert.
Es wird nicht nur der Zorn der Enteigneten sein - es sind vielleicht weniger als die jetzt schon Nichtshabenden, sondern besonders die gefühlte Ablösung von der persönlichen Rechtsverbindlichkeit.
Allen Lesern sowie deren Umfeld sei gewünscht, dass das moralische Grundempfinden jenseits des Rechts wirksam bleibt und zu differenzieren vermag.

Das eigene Gehirn - das ist der casus cnactus (Knackpunkt).

Was ist, wenn das bei Geburt vorhandene Gehirn im Laufe des Lebens durch z.B. leichte Drogen, schmackhafte alkoholische Getränke, durch Gehrinwäsche, zu wenig Einsatz oder auf künslerisch anderweitige Art abhanden gekommen oder atrophiert (geschrupft) ist ??

Um so mehr sind freie, mündige Wähler, mit Verantwortungsbewußtsein, auch für die Generationen nach uns, gefragt das Pendel der Dummheit der Kuckucksuhr aus dem Wolkenkucksheim des frankfurter IvI an zu halten.

Wie gut, daß es die freien Wähler gibt; sonst müßten sie erfunden werden ...

Eulenspiegel

Eine wirklich lesenswete Analyse die Herr Kämmerer hier vorlegt.
Man hat immer mehr den Eindruck, dass bestimmte Kreise tun und lassen können, was sie wollen. Sie werden - mit Rückendeckung aus dem Römer - in Ruhe gelassen. Ob das nun IVI Hausbesetzer oder Occupy Gammler sind, sie brauchen keine Sanktionen zu fürchten.
Wenn aber ein Hausbesitzer es wagt, seinen eigenen Vorgarten in der von ihm gewünschten Weise zu nutzen, wird er unter Verweis auf die sogenannte Vorgartensatzung die ganze Härte des Rechtsstaats kennenlernen.
Stefan Mahr