FW unterstützen Oberbürgermeister in Wohnraumfrage
Deutlicher Riss im Magistrat bei letzter Römer-Sitzung

FREIE WÄHLER - Fraktion im Römer
PRESSEMITTEILUNG 84/2012
Frankfurt/Main, 14. Dezember 2012
=================================
Die FW-Fraktion im Römer unterstützt Oberbürgermeister Feldmann ausdrücklich in seinem Bemühen, mehr bezahlbaren Wohnraum für Gering- und Durchschnittsverdiener zu schaffen. Es ist eine Tatsache, dass erst seit der Wahl Feldmann zum Oberbürgermeister dieses Thema, das für viele Menschen in Frankfurt besonders drängend ist, den gebührenden Stellenwert gefunden hat.
Es ist deshalb mehr als bedauerlich, dass die Mehrheitskoalition von CDU und Grünen in der Sitzung der Stadtverordneten am 13. Dezember 2012 das Thema Wohnraum zu unnötigen Sticheleien und fragwürdigen Profilierungsversuchen gegen den SPD-Oberbürgermeister zu nutzen versuchte. Dabei wurde ein deutlicher Riss im Magistrat öffentlich sichtbar, der für die Zukunft der Politik in Frankfurt noch einige Turbulenzen erwarten lässt.
Eine empfindliche Niederlage erlitt während der Sitzung Bürgermeister und Planungsdezernent Cunitz (Grüne), der von dem Oberbürgermeister faktisch Redeverbot erteilt bekam. Cunitz hatte zuvor die zeitweilige Abwesenheit Feldmanns dazu genutzt, einem ehrenamtlichen Magistratsmitglied der CDU Gelegenheit zu einer emotionalen Attacke gegen Feldmanns Wohnungspolitik zu geben.
Der abschließende versöhnliche Aufruf des Oberbürgermeisters, über alle politischen Unterschiede hinweg gemeinsame Anstrengungen bei der erforderlichen Schaffung von Wohnraum für Gering- und Durchschnittsverdiener zu leisten, ist ganz im Sinne der FW-Fraktion. Diese wird sich gemäß dem FW-Wahlprogramms 2011 – 2016 für eine Umsteuerung von der Objektförderung (Neubauten) hin zur Subjektförderung (Mieter) im Sozialen Wohnungsbau, gegen den Verkauf kommunalen Wohnbestands an Großinvestoren und für die Bildung von Wohneigentum vorrangig einsetzen.