Magistrat soll für Romantikmuseum Geld einwerben
FW-Fraktion schlägt Ausweg aus Kulturblamage vor
Pressemeldung 11/13 – 4.3. 2013
Der Beschluss der sogenannten „Haushaltskommission“ aus Politikern von CDU und Grünen, auf das geplante Romantikmuseum in Nachbarschaft zum Goethehaus zu verzichten, hat ein verheerendes Echo gefunden. Das auch deshalb, weil im Haushalt 2013 überhaupt noch keine städtischen Aufwendungen für das Museum eingeplant sind. Der Anteil Frankfurts an der Finanzierung soll bekanntlich 4 Millionen Euro betragen, aus anderen Quellen sind bereits weitere 12 Millionen Euro fest zugesagt. Offenbar aber bietet der ohnehin überbelastete Kulturetat Frankfurts keine Möglichkeit mehr, die benötigten 4 Millionen durch Minderausgaben an anderer Stelle zu beschaffen.
Andererseits fordert die in Frankfurt vorhandene umfangreiche Romantik-Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts geradezu einen würdigen Ort der Präsentation. Wenn dieser aus städtischen Geldern nicht zu errichten ist, muss über andere Möglichkeiten der Finanzierung des Frankfurter Beitrags nachgedacht werden – Jammern und Klagen hilft nicht weiter! Deshalb hat die FW-Fraktion im Römer einen Antrag formuliert, der einen Ausweg aus der drohenden Kulturblamage weisen soll. Erwartet wird insbesondere die Unterstützung von Kulturdezernent Prof. Semmelroth, der sich so vehement in der Vergangenheit für das Romantikmuseum eingesetzt hat, bei den Haushaltsberatungen aber geradezu gedemütigt wurde.
Die FREIEN WÄHLER machen mit dem Antrag zudem darauf aufmerksam, dass künftig bei kulturellen Ausgaben und Investitionen sehr viel stärker als bislang auf die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger gesetzt werden muss, auch die Kosten dafür bewusst zu tragen. Der Magistrat verfügt über alle Möglichkeiten, diese Bereitschaft zu mobilisieren – er muss sie im konkreten Fall und künftig allerdings auch nutzen!
Text des Antrags: Aufruf für Sammelaktion „Romantikmuseum“ starten!
Die Stadtverordneten mögen beschließen,
der Magistrat möge einen Aufruf formulieren und verbreiten,
- für eine Sammelaktion zur Finanzierung des von der Stadt Frankfurt zu erbringenden Beitrags zur Errichtung eines Romantikmuseums in unmittelbarer Nachbarschaft zum Goethehaus und zum fünfjährigen Unterhalt des Museums ohne städtische Subventionen
Begründung:
Die Errichtung eines Romantikmuseums in unmittelbarer Nachbarschaft zum Goethehaus ist eine kulturelle Chance und Herausforderung für Frankfurt. Die umfangreichen Romantik-Sammlungen des Freien Deutschen Hochstifts lassen es geradezu zwingend erscheinen, diese an einem dafür bestens geeigneten Ort in Frankfurt den Besuchern aus Deutschland und aller Welt zu präsentieren.