Gleiche Möglichkeiten für beide Mundart-Theater

Cantate-Saal für „Fliegende Volksbühne“ und „Volkstheater Hessen“

Gleiche Möglichkeiten für beide Mundart-Theater
Wikipedia

Pressemeldung 24 / 2. 5. 2013  
 

In einem aktuellen Antrag an die Stadtverordneten (NR 590) fordert die FW-Fraktion im Römer die gleichberechtigte Nutzung des Cantate-Saals neben dem Goethehaus für die „Fliegende Volksbühne“ von Michael Quast und das „Volkstheater Hessen“, das sich aus künstlerischen und technischen Mitarbeitern des vor seiner Schließung stehenden Liesel Christ-Volkstheaters gebildet hat und von etlichen prominenten Persönlichkeiten unterstützt wird.
 
Der Antrag lautet:
 
„Für die Übergangszeit der weiteren Nutzung des Cantate-Saals als Theaterspielort wird dieser gleichberechtigt und mit gleichen Anteilen an Aufführungstagen sowohl der „Fliegenden Volksbühne“ wie auch dem „Volkstheater Hessen“ zur Verfügung gestellt. Auch die finanziellen Konditionen (Miete, evtl. städtische Unterstützung usw.) werden für beide Mundarttheater gleich festgelegt.

Diese Vereinbarungen gelten für die verbleibende Zeit der Nutzung des Cantate-Saals als Theaterspielort. Danach müssen neue Regelungen für die „Fliegende Volksbühne“ und das „Volkstheater Hessen“ getroffen werden.“


Der Antrag wird auf der nächsten öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses am Donnerstag, 23. Mai 2013, ab 17.00 Uhr zur Diskussion stehen.

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.