FREIE WÄHLER laut Umfrage viertstärkste politische Kraft in Frankfurt!
Erster Stimmungstest

INFORMATIONEN / MEINUNGEN / KOMMENTARE
zur Kommunalwahl in Frankfurt am 27. März 2011
38/ 12. März 2011
Ausgerechnet die den FREIEN WÄHLERN (FW) alles andere als wohlgesonnene Frankfurter Rundschau hat in ihrer heutigen Ausgabe mitteilen müssen, dass laut der ersten veröffentlichten Umfrage zum Ausgang der Kommunalwahl am 27. März die FW die viertstärkste politische Kraft in Frankfurt sind!
Dieses Umfrageresultat kommt für die FW nicht ganz überraschend, kann aber doch als sensationell gewertet werden: Noch nie hatten die FW im Vorfeld von Wahlen auch nur annähernd solche Werte. Und noch nie konnten sie sich vor den finanziell und organisatorisch weit überlegenen Parteien FDP und Grünen platzieren. Dabei werden die in, der Umfrage für die FW festgestellten 5,2 Prozent beim realen Wahlergebnis noch mit Sicherheit deutlich übertroffen werden, wie die Erfahrung aus früheren Wahlkämpfen lehrt. 2006 lagen die FW bis zum Wahltag laut Umfragen bei maximal 1,5 Prozent, bekamen dann aber tatsächlich 2,8 Prozent. Deshalb ist ein zweistelliges FW-Ergebnis am 27. März nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich.
Dass laut der Umfrage, an der sich vom 3. bis zum 10. März 1.000 wahlberechtigte Personen in Frankfurt beteiligt haben sollen, die CDU starke Verluste hinnehmen muss, die SPD hinzugewinnt und derzeit mit der CDU gleichauf liegt und die Grünen nur recht knapp hinter den beiden ehemaligen „Volksparteien“ liegen, kann nicht überraschen. Die CDU steht vor einem doppelten Desaster: Sie wird in hohem Maße Stimmen verlieren (und noch schlechter als in der Umfrage abschneiden), dazu wird sie künftig in den Grünen einen mächtig gestärkten Koalitionspartner haben, der sie beliebig erpressen kann (und wird) mit einem jederzeitigen Wechsel zur gestärkten SPD.
Damit bewahrheitet sich die FW-Analyse: Die CDU ist der große Verlierer der Koalition mit den Grünen – und die Partei würde mit einer Fortsetzung dieser Koalition schlicht politischen Selbstmord begehen. Die FW aber werden in die Schlussphase mit der Gewissheit gehen, auf dem richtigen Kurs zu sein!