Kostenfreies WLAN in Bus und Bahn

Antrag der FREIEN WÄHLER will Privatfirmen einbinden

Kostenfreies WLAN in Bus und Bahn
© Rainer Sturm - pixelio.de

PRESSEMITTEILUNG  26/2014
Frankfurt/Main,  16.04.2014


Die Fraktion FREIE WÄHLER im Frankfurter Römer hat den Magistrat in einem Antrag (NR 855) aufgefordert, in städtischen Nahverkehrslinien (Bus und Bahn) interessierten Privatunternehmen die vergünstigte oder kostenfreie Platzierung von Reklame zu ermöglichen, wenn diese im Gegenzug ein kostenfreies WLAN bereitstellen würden.

Nachdem im Magistratsbericht B 90 vom 10.03.2014 der Etat-Antrag E 318 abgelehnt wurde, der „bei Ausschreibungen von Verkehrsleistungen und der Anschaffung neuer Busse und schienengebundener Fahrzeuge“, aber auch bei bereits vorhandenen Fahrzeugen die Einrichtung „entsprechender WLAN-Technik“ fordert, um ein kostenfreies WLAN in Bus und Bahn stadtweit bereitzustellen, unterbreiten die FREIEN WÄHLER nun diesen kreativen Vorschlag, der Privatunternehmen in die Finanzierung des kostenfreien WLAN einbindet und somit den städtischen Haushalt nicht belastet.

In dem vorliegenden Antrag werden Verhandlungen mit privaten Firmen vorgeschlagen, um mit diesen ein Abkommen zur Bereitstellung eines kostenfreien WLAN in städtischen Bus- und Bahnlinien zu treffen. Im Gegenzug könnte diesen Unternehmen eine vergünstigte oder kostenfreie Platzierung von Firmenwerbung gestattet werden.

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.