Ein Plakat macht deutsche Geschichte
"Damit Frankfurt Sarrazin beherzigt" geht nach Bonn

INFORMATIONEN / MEINUNGEN / KOMMENTARE
zur Kommunalwahl in Frankfurt am 27. März 2011
40/ 13. März 2011
Im zunehmend von Aggressivität linker Kreise gegen die FREIEN WÄHLER gekennzeichneten Wahlkampf in Frankfurt gibt es auch erfreulichere Ereignisse: In einer Anfrage des in Bonn beheimateten „Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ bittet dieses für seine umfangreiche Sammlung von Informations- und Werbematerialien um die Übersendung des FW-Plakats „DAMIT FRANKFURT SARRAZIN BEHERZIGT“.
Selbstverständlich werden die FREIEN WÄHLER diesem Antrag gerne entsprechen und ein Exemplar auf dem Weg nach Bonn schicken, damit die dort bereits gelagerten Turnschuhe von Joschka Fischer nicht länger allein vom Eigensinn hessischer Politik künden müssen. Die Anfrage aus Bonn macht die hysterische Reaktion aus Kreisen der Jusos und der SPD in Frankfurt auf die öffentliche Präsentation des Plakates übrigens noch lächerlicher oder auch beschämender als ohnehin schon.
An der Selbstverpflichtung der FREIEN WÄHLER, über die weitere Verwendung des Plakats Herrn Dr. Sarrazin selbst entscheiden zu lassen, ändert die Versendung des Exemplars an das Haus der Geschichte Deutschlands natürlich nichts. Bislang steht diese Entscheidung des langjährigen SPD-Mitglieds und Autor des erfolgreichen Buches „Deutschland schafft sich ab“ aber noch aus.