Norbert Richter - Für die Freien Wähler im Ortsbeirat 7

Zuständig für Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen

Norbert Richter - Für die Freien Wähler im Ortsbeirat 7
Paten des Bücherschranks von Praunheim: Norbert Richter und Karin Wöllenstein (Foto: Emily Kress)


Am 14. Dezember 1939 in der dritten Generation in Frankfurt geboren, wohnt Norbert Richter seit 1946 mitten in Praunheim. Er absolvierte eine Lehre als Buchdrucker, Schriftsetzer und Typograph mit Tätigkeit in einer Frankfurter Großdruckerei. 30 Jahre war Richter dann im Frankfurter Ingenieurunternehmen Lurgi tätig, die letzten 3 Jahre als Werbeassistent, zuständig für das Werbematerial und die Zusammenstellung für In- und weltweite Auslandsmessen. Übernahme der Lurgi-Bereiche Datenverarbeitung und Technische Dienste durch die IBM Tochter IBB. Dort war er als Betriebsrat Gesamt-Schwerbehindertenvertreter für ganz Deutschland. Seit 2001 ist er im Ruhestand und widmet sich seinem Hobby, der Kleingärtnerei. Norbert Richter ist verheiratet, hat einen Sohn (ist Jurist) und zwei Enkelkinder.

Er kam 2004 zu den "Freien Wählern BFF", weil er sich über das mangelnde Gedenken der Stadt Frankfurt hinsichtlich der Opfer des Bombenkriegs ärgerte: "Meine Mutter überlebte die schrecklichen Bombardierungen Frankfurts im März 1944. Da habe ich mich über die Oberbürgermeisterin geärgert, weil sie die Halbmastbeflaggung zum 60. Jahrestag dieser Luftangriffe abgelehnt hat. Und Wolfgang Hübner von den Freien Wählern BFF initiierte dann auf dem Platz vor dem Römer eine Gedenkveranstaltung.“ Er wurde als unabhängiger Kandidat auf der BFF-Liste im März 2006 in den Ortsbeirat 7 gewählt.

Richter: „Ich sehe meine Aufgabe in dem Slogan ‚FREIE WÄHLER sind keine Parteisoldaten, weder im Innen- noch im Außenbereich. Die Aufgabe einer Mittlerrolle zwischen Ortsbeiräten, Stadtverordneten und dem Magistrat finde ich spannend. Neben meinen eigenen FW Anträgen gab es viele Anregungen bei den Interfraktionellen Anträgen.“ Hier Richters letzte Anträge: Antrag vom 12.01.2014, OF 356/7 zur „Klarheit zur Baustellen-Verkehrsführung bei der Sanierung der Heerstraße“: Einstimmig verabschiedet. Antrag vom 11.02.2014, OF 368/7 zum Rahmenplan Ortsmitte Praunheim, detailliert mit insgesamt 17 Handlungsbausteinen: Einstimmige Annahme bis auf Handlungsbaustein 3.

Auf der letzten Ortsbeiratssitzung am 17. Juni 2014 wurden zwei gemeinsam von CDU und Freien Wählern gestellte Anträge ebenfalls einstimmig vom Ortsbeirat verabschiedet. Richter ganz pragmatisch: „Da kam der Fraktionsvorsitzende der CDU, Alexander Zollmann auf mich zu: Ihre Ideen unterstützen wir. Denn die CDU muss sich neu orientieren: Im Ortsbeirat 7 ist ihr der Koalitionspartner abhanden gekommen! Von vier Grünen ist nur noch einer übrig.“ Abschließend Richters stetes Motto: „Frankfurt besteht nicht nur aus dem Römerberg und dem Opernplatz. Die Lebensqualität in den Stadtteilen muss überprüft werden."

Seit einigen Jahren engagiert Richter sich im hiesigen Bürgerverein, nachdem er zuvor schon längere Zeit regelmäßig beim Zehntscheunenfest mitgeholfen hat. Hier möchte er sich für die kulturelle und soziale Lebensqualität der Frankfurter Stadtteile einsetzen: "Preiswertes Wohnen reicht nicht aus, das Umfeld muss stimmen."


D. Schreiber

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.