Veranstaltungshinweis: FRANKFURT WÄCHST – und die Folgen …

Saalbau Bockenheim, 13. November 2014, ab 19.30 Uhr

Veranstaltungshinweis: FRANKFURT WÄCHST – und die Folgen …
© Foto R. Sawicki

Einladung

F R E I E  W Ä H L E R

Bürger Für Frankfurt


veranstalten

am Donnerstag, 13. November 2014, ab 19.30 Uhr,
im Bürgerhaus Saalbau Bockenheim, Saal 2. Stock,
Schwälmerstr. 28, 60486 Ffm-Bockenheim,
eine Informations- und Diskussionsveranstaltung
zum Thema

FRANKFURT WÄCHST – und die Folgen…

Wohnverdichtung oder mehr Grünflächenvernichtung?
Weniger Pendler oder mehr Verkehrsinfarkte?
Mehr Steuerzahler oder mehr Schulden?
Lebenswerte Stadtteile oder mehr Soziale Brennpunkte?

Es referieren die Stadtverordneten Patrick Schenk und Wolfgang Hübner
der Römer-Fraktion der FREIEN WÄHLER

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Beiträge zur Diskussion!

Saalbau Bockenheim hat keine eigenen Parkmöglichkeiten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof S-Bahn S3 bis S6 stadtauswärts, dritte Station Westbahnhof aussteigen, 7 Min. Fußweg - Von Frankfurt City mit der U-Bahn U6 oder U7 (Richtung Hausen / Heerstraße) Haltestelle Leipziger Straße, 7 Min. Fußweg


„FRANKFURT WÄCHST!“

Das sagen die derzeit im Römer verantwortlichen Parteien und Politiker, so lesen Sie es in der Presse. Aber was wächst eigentlich? Frankfurts Fläche jedenfalls nicht, denn die wächst um keinen Quadratmeter. Doch die Zahl der Bewohner unserer Stadt wächst rasant, schon sind es mehr als 700.000 Menschen. Und jeden Tag, Woche um Woche werden es mehr - nicht zuletzt durch die große Zahl an Flüchtlingen aus aller Welt, die in Frankfurt unter-gebracht werden sollen.

Daraus ergeben sich sowohl Chancen wie aber auch wachsende Probleme für die Zukunft Frankfurts. Denn neben gutausgebildeten und gutverdienenden Menschen, die kulturell und sozial leicht zu integrieren sind und auch kaum Schwierigkeiten mit der Wohnraumversorgung haben werden, kommen viele Menschen mit Ausbildungs- und oft auch Integrationsdefiziten, die in der teuren Bankenmetropole nur mit Mühe ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Und die Mieten steigen und steigen.

Die Verdichtung der Wohnbevölkerung in Frankfurt hat jedoch auch noch schwerwiegende Folgen in den verschiedensten Bereichen: Bislang bestehende Grünflächen und landwirtschaftlich genutzte Böden werden versiegelt; die eventuelle Abnahme von Pendlern ist verbunden mit der Zunahme des privaten und öffentlichen Verkehrs; die städtische Infrastruktur wird stärker belastet und muss ausgebaut werden; der ohnehin bestehende Erneuerungs- und Sanierungsstau im Bildungssystem Frankfurts wird noch größer; die notwendigen Investitionen der Stadt werden den hohen Schuldenstand noch höher treiben.

Wir Freien Wähler meinen: Frankfurts Bürgerinnen und Bürger sollen wissen, was auf Sie zukommt. Und sie sollen sich selbst ein Urteil bilden, was gut und was nicht gut daran ist, dass Frankfurt wächst. Dazu soll die Veranstaltung einen Beitrag leisten. Denn die Fraktion der Freien Wähler im Römer kennt die Chancen und Probleme, vor denen Frankfurt steht – wir wollen, dass Sie diese auch beurteilen können.

***Einladung und Wegbeschreibung als druckbares PDF herunterladen***

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.