Zurück zum Traditionsnamen „Waldstadion“

Magistrat soll Möglichkeiten erkunden und ausschöpfen

Zurück zum Traditionsnamen „Waldstadion“
Wikipedia - Muns / creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Pressemitteilung der Freien Wähler (BFF) im Römer – 13 /5. Februar 2015

Mit einem Antrag an die Stadtverordneten will die FW-Fraktion den Magistrat dazu bewegen, die Möglichkeiten einer Rückbenennung der „Commerzbank“ in den traditionsreichen Namen Waldstadion zu prüfen und über seine diesbezüglichen Bemühungen zu berichten. Dafür gibt es zwei aktuelle Gründe: Die Vergabe der Namensrechte an die Commerzbank läuft in diesem Jahr aus, es stehen also Neuverhandlungen an. Und was jetzt in Hamburg möglich gemacht wurde, sollte in Frankfurt nicht unmöglich sein: In der Hansestadt wird die Spielstätte des HSV wieder den alten Namen Volksparkstadion erhalten.

Die Rückbenennung in Waldstadion würde nicht nur dem Wunsch vieler Menschen aus Frankfurt und der Region entsprechen, sondern wäre auch mit dem Alleinstellungsmerkmal verbunden, dass Eintracht Frankfurt als einziger Verein in der Bundesliga in einem Stadion mit einem naturverbundenen Namen spielen würde. Zudem kann die Rückbenennung als Bekenntnis zur Geschichte bewertet werden: Das 1925 eröffnete Waldstadion war noch im gleichen Jahr Schauplatz der internationale Arbeiterolympiade, über die zu lesen ist: „Etwa 450.000 Zuschauer wohnten dem sportlichen Ereignis bei, das rückblickend als die bemerkenswerteste Selbstdarstellung eines Lebensgefühls nach dem Ersten Weltkrieg bezeichnet wurde.“

In der NS-Diktatur wurde das Waldstadion in „Sportfeld“ umbenannt, nach der 1945 erfolgten Beschlagnahmung durch die US-Besatzer einige Zeit in „Victory Stadium“. Die im Jahr 2005 erfolgte Bezeichnung „Commerzbank-Arena“ ist auch nach einem Jahrzehnt vielen Frankfurtern und Besuchern fremd geblieben. Deshalb sollten nun alle Möglichkeiten genutzt werden, um der traditionsreichen Sport- und Veranstaltungsstätte wieder den ursprünglichen Namen Waldstadion zurück zu geben. In diesem Sinne und unter dieser Vorgabe sind die Verhandlungen mit der Commerzbank oder anderen Sponsoren zu führen.

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.