Kein großer Sprung, doch aufwärts

FREIE WÄHLER in allen 16 Ortsbeiräten vertreten!

Kein großer Sprung, doch aufwärts

INFORMATIONEN/MEINUNGEN/KOMMENTARE

zur Kommunalwahl in Frankfurt am 27. März 2011

60/ 30. März 2011
 
 
Das Ergebnis der Kommunalwahl in Frankfurt ist nun so gut wie sicher. Die FREIEN WÄHLER stellen fest:
 
1. Das Wahlziel, nämlich 10 Prozent für die Stadtverordnetenversammlung, wurde in der durch dramatische Ereignisse sehr stark geprägten Ausnahmesituation des Wahlsonntags deutlich nicht erreicht.

2. Die FREIEN WÄHLER sind – außer den großen Katastrophenprofiteuren von den Grünen – die einzige Fraktion im Römer mit Zugewinnen bei leicht erhöhter Wahlbeteiligung: von 2,8 % 2006 auf 3,8 Prozent 2011.

3. Ein weiteres Wahlziel, nämlich in möglichst vielen Ortsbeiräten vertreten zu sein, wurde mit dem Einzug von FW-Kandidaten in allen 16 Ortsbeiräten noch übertroffen. Damit sind die FREIEN WÄHLER neben CDU, GRÜNEN und SPD die einzige Organisation, die flächendeckend in Frankfurt Ohr und Stimme für die ganz konkreten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben wird.
 
Die FREIEN WÄHLER werden die neue Wahlperiode bis 2016 mit einer erfahrenen Mannschaft im Römer und alten wie neuen Ortsbeiräten gestärkt beginnen. In allen Wahlen seit 1997 haben die FREIEN WÄHLER an Mandaten und Stimmen dazugewonnen. Zwar verlaufen diese Zugewinne nicht dramatisch, aber dafür umso kontinuierlicher. Auf dem jetzt erreichten Fundament sind weitere und größere Erfolge möglich und wahrscheinlich.
 
Nicht nur die insgesamt 21 Mandate für FREIE WÄHLER im Römer und den Ortsbeiräten sind Anlass zu Stolz und Freude, auch die Mitgliederentwicklung und die entschlossen eingeleitete Verjüngung für die kommende Wahlperiode ab 2016 geben die Gewissheit: Die FREIEN WÄHLER sind zu einer stabilen Größe im politischen Spektrum der wichtigen deutschen Großstadt Frankfurt geworden und werden es bleiben.

Leserkommentare (0)

Um einen Kommentar zu verfassen, loggen Sie sich bitte hier ein.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier registrieren.