Lärmminderung auf Frankfurts Friedhöfen
Einsatz von geräuscharmen Geräten mit Elektroantrieb beantragt

Pressemitteilung der Bürger Für Frankfurt BFF im Römer – 47/14. August 2015
In dem aktuellen Antrag NR1259 fordert die BFF-Fraktion für die Arbeiten des Grünflächenamtes auf den Frankfurter Friedhöfen die Umrüstung auf geräuscharme, also mit Elektroantrieb ausgestattete Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen. Es ist für Angehörige von Verstorbenen und Besucher der Friedhöfe immer wieder sehr störend, wenn ein besinnliches Verweilen am Grab oder ein stiller Spaziergang massiv von lärmenden Motorgeräuschen beeinträchtigt wird.
Arbeiten wie Rasenmähen, Baum- und Heckenschnitt, Laubblasen, aber auch Lastfahrten auf den Friedhofswegen können und müssen baldmöglichst mittels Elektroantrieben betrieben werden. Auch das wird nicht völlig geräuschlos möglich sein, würde aber die Lärmbelästigung merklich reduzieren. Die Umrüstung dient nicht zuletzt auch den Beschäftigten des Grünflächenamtes, die damit geringen Belastungen ihres Gehörs ausgesetzt sein würden.
Nur wenn das Grünflächenamt mit gutem Beispiel vorangeht, wird es auch möglich sein, die auf dem Friedhof tätigen Privatfirmen (Gärtnereien, Steinmetze) ebenfalls zum Umrüsten ihrer Gerätschaften zu motivieren und nötigenfalls auch zu veranlassen.