-
„Luft hält sich nicht an politische Grenzen“: Das war eine der zentralen Aussagen im Vortrag des renommierten Kasseler Klimaforschers Prof. Dr. Lutz Katzschner anlässlich einer Veranstaltung der BFF-Fraktion im Römer am 16. Oktober im Saalbau Titusforum in der Nordweststadt. [weiterlesen]
-
Unter dem Eindruck des extremen Hitzesommers 2018 sowie im Hinblick auf die Planungen des Magistrates für einen neuen Stadtteil im Frankfurter Nordwesten machen die Bürger Für Frankfurt BFF im Römer Klimawandel und Städtebau in Frankfurt zum Thema ihrer nächsten öffentlichen Veranstaltung. [weiterlesen]
-
Die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am Mittwoch wird von Anfang an belastet sein von einem gleich zweifach zynischen Vorgehen der Veranstalter... [weiterlesen]
-
Der CDU-Stadtverordnete Christoph Schmitt hat sich jüngst auf Facebook über die in Frankfurt verkehrenden Doppeldecker-Touristenbusse echauffiert, weil er zufälligerweise einmal gerade hinter einem „dieser Stinker“ hergefahren ist. [weiterlesen]
-
Mit einem Rest an Realitätssinn werden sich zumindest Teile der Frankfurter CDU der Gefahr bewusst, immer mehr der Gefangene einer Koalition zu sein, in der linke Vorstellungen und Ziele dominieren. [weiterlesen]
-
Bei der Jahreshauptversammlung der Wählervereinigung „Bürger Für Frankfurt BFF e.V.“ am Samstag, dem 29. September 2018, stand auch die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. [weiterlesen]