-
An dieser Erkenntnis führt kein Weg vorbei: Eine der traditionsreichsten und schönsten Sport- und Freizeiteinrichtungen der Stadt Frankfurt am Main wurde von verantwortungslosen Kommunalpolitikern der Stadt für den bei der Fußball-WM in Russland so spektakulär geplatzten Größenwahn von Oliver Bierhoff geopfert. [weiterlesen]
-
Die politischen Initiatoren des geplanten neuen großen Frankfurter Stadtteils im Nordwesten werden sich mit wachsendem Widerstand aus der gesamten Region sowie in der Stadt selbst auseinandersetzen müssen. Das hat eine von vielen CDU-Gliederungen organisierte Aktion am Sonntag gezeigt... [weiterlesen]
-
Im ausgehenden 19. Jahrhundert erschuf die Schweizer Autorin Johanna Spyri (1827–1901) die mittlerweile weltbekannte Romanfigur "Heidi". Ein Grund, auch in Frankfurt dieser Figur zu gedenken, haben die Romane doch viel mit der Messestadt am Main zu tun. [weiterlesen]
-
Das bedeutende Erbe von Prof. Grzimek darf nicht verspielt werden: Das ist der Geist, mit dem der neue Direktor des Frankfurter Zoos, Dr. Miguel Casares, eine grundlegende Neukonzeption der mit Abstand beliebtesten Kultur- und Freizeiteinrichtung der Stadt anstrebt. [weiterlesen]
-
Frankfurt bekommt ein Museum der Techno-Bewegung. Das Projekt könnte nicht nur aus Gründen der Steigerung der touristischen Attraktivität für Frankfurt von Bedeutung sein. [weiterlesen]
-
An einem heißen Sommerabend hatte hr-Info zu einer Podiumsdiskussion über die "Klima-Oase Frankfurt" ins Zoo-Gesellschaftshaus geladen. Doch einige der Diskutanten offenbarten bei der Veranstaltung am 8. August das Dilemma verhängnisvoller pseudo-"grüner" Planungen. [weiterlesen]