
„Josefstadt“ – Jetzt endlich die Reißleine ziehen!
- Dass die Hürden für die „Josefstadt“ immer größer werden, das spricht sich mittlerweile herum, auch wenn der Magistrat es nicht wahrhaben will. [weiterlesen]
- Dass die Hürden für die „Josefstadt“ immer größer werden, das spricht sich mittlerweile herum, auch wenn der Magistrat es nicht wahrhaben will. [weiterlesen]
- Die Debatte um städtische Liegenschaften, in denen Linksautonome zu Lasten der Frankfurter Steuerzahler residieren, geht in die nächste Runde. [weiterlesen]
- Mehrfach hat sich die BFF-Fraktion des zunehmenden Problems der Nilgänse in unseren Grünanlagen und Schwimmbädern angenommen. Die Tiere sind seit den 1980er Jahren vor allem entlang der Rheinlinie zu uns gewandert und haben sich drastisch ausgebreitet. [weiterlesen]
- Die Erinnerung an den 17. Juni 1953 sei heute „merkwürdig verblasst“, konstatierte Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich in seiner Ansprache zum Gedenken der Stadt Frankfurt für die Opfer des Volksaufstandes in der DDR am letzten Sonntag in der Paulskirche. [weiterlesen]
- Dass die Frankfurter Neue Altstadt bereits heute eine Erfolgsgeschichte ist, hat auch die überwältigende Resonanz auf die Einladung der BFF-Fraktion zu einem Rundgang durch das neu entstandene Quartier am 10. Juni 2018 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. [weiterlesen]
- Staatsdemonstrationen haben ihr Geschmäckle. Denn mit ihnen wird der eigentliche Zweck des Demonstrationsrechts auf den Kopf gestellt. Der Frankfurter Oberbürgermeister bildet diesbezüglich keine Ausnahme. [weiterlesen]