-
Der Naturschutzbund Deutschland NABU hat den Spatz auf die Vorwarnliste für bedrohte Vogelarten gesetzt. Hier bei Walter Jentsch und Brigitte Drumm sehe ich Deutschlands beliebtesten Vogel endlich wieder überall. Ich fühle mich dabei in meine Kindheit zurückversetzt. [weiterlesen]
-
Die offizielle Frankfurter Ideologie feiert die Vorzüge der „Vielfalt“ und der gelebten Toleranz in der Stadt. Wie es hinter den Kulissen des multikulturellen Traumidylls tatsächlich ausschaut, hat nun eine mutige Pädagogin in einem Bericht dokumentiert, der von einer überregionalen Tageszeitung veröffentlicht wurde und bereits bundesweites Aufsehen gefunden hat. [weiterlesen]
-
Zehntausende Frankfurter Bürgerinnen und Bürger haben an einem Sonntag vor zwei Monaten für viele Stunden ihre Wohnungen verlassen, um erst am Abend zurückzukehren. Das waren all jene, die der Aufforderung der Stadt und der Behörden gefolgt waren, aus Sicherheitsgründen wegen der Entschärfung einer großen Weltkriegsbombe ihr Heim zu räumen. [weiterlesen]
-
Während die neue Frankfurter Altstadt in die Höhe gewachsen ist und das Dom/Römer-Projekt langsam seiner Vollendung entgegengeht, gibt die darunter liegende Ebene ein erbärmliches Bild ab. Nicht die Tiefgarage ist gemeint, sondern der U-Bahnhof Dom/Römer. [weiterlesen]
-
Der geplante Bau eines islamischen Gemeindezentrums in der Enkheimer Bessemerstraße stößt auf wachsenden Widerstand der betroffenen Anwohner sowie im Stadtteil Bergen-Enkheim. [weiterlesen]
-
Turbulent wie seit Jahren nicht, ging es dieses Jahr auf der Frankfurter Buchmesse zu. Diese Turbulenzen sind ein weiteres Spiegelbild der politischen Spannungen, die derzeit in Deutschland existieren, hervorgerufen durch eine Politik fataler Fehlentscheidungen. [weiterlesen]