-
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung mein langjähriges Abonnement der „Frankfurter Allgemeine Sonntags Zeitung“. Ich bitte Sie um umgehende Unterrichtung des Austrägers, auf den ich mich immer verlassen konnte und dem mein besonderer Dank gilt. [weiterlesen]
-
Die drängenden gesellschaftlichen Probleme rufen eigentlich danach, dass diese auch kritisch von den bildenden Künsten und der Literatur verarbeitet werden. Doch bislang findet, sofern sich die Kunst eines explizit politischen Themas annimmt, oft nur die Reproduktion von Mainstream-Positionen statt. [weiterlesen]
-
Die Zahl der Hessen, die von Armut bedroht oder in dieser leben müssen, ist auf knapp 14 Prozent der Gesamtbevölkerung des Bundeslandes gestiegen. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt beträgt die Quote derer, die mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens auskommen müssen, sogar über 21 Prozent. [weiterlesen]
-
Großstädte in den prosperierenden Ballungszentren Deutschlands werden in Zukunft noch viel stärker als jetzt im Brennpunkt der mit dem massiven Asylansturm verbundenen Probleme und Herausforderungen stehen. [weiterlesen]
-
Mehrere aktuelle Bauvorhaben im unmittelbaren Bereich der Frankfurter Innenstadt zeigen Probleme und falsche Weichenstellungen in den städtischen Planungen. [weiterlesen]
-
Die gesamte politische Klasse Deutschlands erweist sich in diesem Sommer 2015 als unfähig und unwillig, das deutsche Volk vor Schaden zu bewahren. [weiterlesen]