
Eine Neue Altstadt reicht noch lange nicht
- Wenn ein Projekt oder eine Maßnahme sich nach angemessener Zeit als überaus erfolgreich und populär erweist, dann ist es nur naheliegend, diesem Vorbild zu folgen. Nicht so in Frankfurt. [weiterlesen]
- Wenn ein Projekt oder eine Maßnahme sich nach angemessener Zeit als überaus erfolgreich und populär erweist, dann ist es nur naheliegend, diesem Vorbild zu folgen. Nicht so in Frankfurt. [weiterlesen]
- In seiner Rede in der Stadtverordnetenversammlung vom 28. September 2023 begründet der Stadtverordnete der BFF-BIG-Fraktion im Römer, Haluk Yildiz, den Antrag NR 719 „Amtliches Regelwerk befolgen: Auf Genderzeichen in der Stadtverwaltung verzichten!“ seiner Fraktion. [weiterlesen]
- In einer von den Grünen angestoßenen Debatte in der Stadtverordnetenversammlung vom 28. September 2023 über die Armutsgefährdung, die in Frankfurt mit 23,2 % einen der höchsten Werte in ganz Deutschland verzeichnet... [weiterlesen]
- Angesichts des sich immer schneller vollziehenden Niedergangs, der im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt zu beobachten ist, hat die Mitgliederversammlung... [weiterlesen]
- In den nächsten Tagen feiert Frankfurt zusammen mit dem Tag der Deutschen Einheit die Eröffnung der Neuen Altstadt vor fünf Jahren. Der 28. September 2018 ist ein stolzes Datum in der langen Geschichte unserer Stadt. [weiterlesen]
- Linke und grüne Kreise werden das als eine gute Nachricht interpretieren: Sogenannte „rechte“ Verlage werden auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse im Oktober fast überhaupt nicht mehr vertreten sein. [weiterlesen]