-
Darauf haben die Immobilienspekulanten und Großinvestoren schon lange gewartet: Nämlich auf eine politische Initiative, die rund elf Hektar des Frankfurter Zoos in Premiumlage im Ostend für hochpreisiges Wohnen zu vermarkten und den Zoo an den Stadtrand zu verlagern. [weiterlesen]
-
Die überfällige Vorlage des Kleingartenentwicklungskonzepts muss dazu beitragen, für viele tausend Kleingartenbetreiber Sicherheit im Hinblick auf deren Zukunft zu schaffen. [weiterlesen]
-
Einmal mehr hätte der Frankfurter Magistrat aus CDU, SPD und Grünen auf die Fraktion der Bürger Für Frankfurt BFF hören sollen. Dann wäre ihm nämlich die ebenso peinliche wie voraussehbare Niederlage beim Hessischen Staatsgerichtshof in Sachen Solidaritätsumlage erspart geblieben. [weiterlesen]
-
Es ist und bleibt unerträglich für Demokraten, daß in Frankfurt personell und ideologisch dominante Linksradikale faktisch politisch gefördert werden und Sonderrechte genießen. [weiterlesen]
-
Am 17. Januar 1994, also vor 25 Jahren, wurde von elf Frankfurter Frauen und Männern nach längerer Vorbereitungszeit die Freie Wählergruppe Bürger Für Frankfurt - BFF gegründet. [weiterlesen]