-
War das ein Jubel in der Frankfurter Paulskirche, als der amerikanischen Philosophin und feministisch-queeren Ikone Judith Butler 2012 der Theodor W. Adorno-Preis verliehen wurde! Die gesamte Frankfurter Prominenz... [weiterlesen]
-
Manchmal muss Petrus eingreifen, um ein Übermaß menschlichen Irrsinns und Respektlosigkeit zumindest zu behindern. Denn am heutigen Karfreitag regnet es bislang unaufhörlich. [weiterlesen]
-
Die Stadtverordneten von BFF-BIG wollen nicht auf die von der CDU-Fraktion angestrengte Akteneinsicht warten, um Licht in das Dunkel um die geplante Anmietung neuer Räumlichkeiten für das Dezernat für Bildung, Immobilien und Neues Bauen in der Hedderichstraße 108 durch
Dezernentin Sylvia Weber (SPD) zu bringen. [weiterlesen]
-
In Frankfurt herrscht – wie in vielen anderen Großstädten auch – ein massives Müllproblem. Dieses reicht von der achtlos weggeworfenen Zigarettenkippe bis hin zu illegalen Müllablagerungen im Grüngürtel, mit steigender Tendenz. [weiterlesen]
-
Anlässlich der 80. Wiederkehr des Jahrestages der Frankfurter Bombennacht vom 22. März 1944 und den vorausgegangenen schweren Luftangriffen, die nicht nur unzählige Tote, Verletzte sowie Obdachlose forderten, sondern auch die nahezu vollständige Zerstörung der Frankfurter Altstadt zur Folge hatten... [weiterlesen]
-
In diesen Tagen ist es 80 Jahre her, seit Frankfurt am 18., 22. und 24. März 1944 bei Angriffen von anglo-amerikanischen Luftflotten für immer das historisch gewachsene Gesicht in einem Inferno aus Bomben, Tod und Zerstörung verlor. [weiterlesen]