-
Drei Jahre hat es gedauert, bis die linke Vierer-Regierung im Römer ihre Vereinbarung im Koalitionsvertrag von 2021 nun eingelöst hat, die Position eines Fußverkehrsbeauftragten zu schaffen. [weiterlesen]
-
Die jüngst vorgestellte Trassenführung einer möglichen S-Bahn-Strecke Regionaltangente Ost (RTO), die vom Magistrat der Stadt Frankfurt in seinem Bericht B 128 vom 08. April 2024 für weitere Untersuchungen empfohlen wird, hat bei der betroffenen Bergen-Enkheimer Bevölkerung Entsetzen und Empörung ausgelöst. [weiterlesen]
-
Indem die Stadt die Straßenverbindungen Am Ruhestein / Harthweg und Schüttenhelmweg / Sauerackerweg – also zwischen Goldstein-Süd und Schwanheim – kappte, schleuste sie die Automassen durch den Tannenkopfweg. [weiterlesen]
-
Seit mehr als 400 Jahren steht kurz vor dem Eisernen Steg am Abgang vom Römerberg das Fachwerkjuwel Haus Wertheim. Das dreistöckige Gebäude mit sieben Arkaden aus Mainsandstein ist das einzige vom Bombenkrieg unzerstört gebliebene Fachwerkhaus der 1944 untergegangenen Frankfurter Altstadt. [weiterlesen]
-
Wenn „The Sun“ den englischen Fans empfiehlt, das Bahnhofsviertel besser weiträumig zu meiden, ist das in Kenntnis der erbarmungswürdigen Zustände nur allzu berechtigt. [weiterlesen]
-
Wieder einmal viel zu spät – nämlich erst zum Frühlingsanfang statt noch im Vorjahr – hat die Römer-Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt in der Plenarsitzung vom 21. März 2024 den Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. [weiterlesen]