-
Einen parlamentarischen Antrag der BFF-Fraktion aus dem Mai 2019 hat der Stadtverordnete Eugen Emmerling (SPD) nach seiner Rückkehr von einer Studienreise mit dem Haupt- und Finanzausschuss nach Mailand aufgegriffen und die Möglichkeit der Einführung einer Citymaut in Frankfurt erneut ins Gespräch gebracht. [weiterlesen]
-
„Dass eine Untergruppierung der Frankfurter CDU, die gemeinsam mit SPD und Grünen die Sperrung des nördlichen Mainufers überhaupt erst ermöglicht hat, nun ausgerechnet in einer Bürgerinitiative Mitglied werden will, die sich gegen diese Maßnahme engagiert, ist an Skurrilität kaum noch zu überbieten.“, so der BFF-Mann im Römer. [weiterlesen]
-
Der Anfang September 2019 von insgesamt 16 in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet ansässigen Verbänden und Institutionen an den Magistrat der Stadt Frankfurt gerichtete offene Brief zur Verkehrsinfrastruktur und Mobilität in Frankfurt ist bis heute unbeantwortet geblieben. [weiterlesen]
-
Unter dem Motto „Sie haben das Wort: Wie sind wir in Zukunft mobil?“ laden die Bürger Für Frankfurt BFF im Römer sowie deren Ortsbeiräte alle Interessierten zu einem Austausch über die aktuelle Verkehrssituation in Frankfurt ein. [weiterlesen]
-
Nach dem feigen Schweigen der Frankfurter Christdemokraten zum unsäglichen Verhalten von Oberbürgermeister Feldmann (SPD) gegenüber der IAA in Frankfurt hat die CDU im Römer jetzt auch beim Thema „Seebrücke“ vor Grünen und SPD sowie dem bei diesem Thema drängenden Feldmann kläglich kapituliert... [weiterlesen]