„Bürgernähe“ im Stil des Frankfurter Magistrats

„Bürgernähe“ im Stil des Frankfurter Magistrats

- Eine besonders wichtige Aufgabe der Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung ist die Weiterleitung von Sorgen und Problemen der Bürgerschaft an den Magistrat. Deshalb hat die BFF-Fraktion vor einiger Zeit das Anliegen eines Anwohners der Bockenheimer Anlage aufgegriffen. [weiterlesen]

Bernadette Weyland und ihre doppelzüngige Partei

Bernadette Weyland und ihre doppelzüngige Partei

- Nach dem unabhängigen Kandidaten Volker Stein hat sich nun auch die CDU-Kandidatin Bernadette Weyland gegen die Pläne des aus CDU, SPD und Grünen gebildeten Magistrats ausgesprochen, im Frankfurter Nordwesten einen riesigen neuen Stadtteil zu bauen. [weiterlesen]

Auch in Frankfurt heftiger Gegenwind für Stadtteilpläne

Auch in Frankfurt heftiger Gegenwind für Stadtteilpläne

- Nach den erfolglosen Auswärtsspielen in Oberursel und Steinbach hoffte Planungsdezernent Josef (SPD) am Mittwoch beim Heimspiel im Titus-Forum der Nordweststadt auf mehr Zustimmung zu den Plänen des schwarz-rot-grünen Magistrat für einen neuen Stadtteil im Nordwesten der Stadt. [weiterlesen]

Das Geheimnis der Einheitsfeier am 3. Oktober

Das Geheimnis der Einheitsfeier am 3. Oktober

- Da die „Reden an die Deutsche Nation“ am Nationalfeiertag in Frankfurt bereits Tradition haben, ist nicht erinnerlich, dass in den vergangenen Jahren jemals der Name des ausgewählten Redners auf der Einladung gefehlt hat. [weiterlesen]