Peter Feldmann, ein Plakat und vier Lügen

Peter Feldmann, ein Plakat und vier Lügen

- Welche Wirkung Plakate auf das spätere Ergebnis der Wahl haben, weiß niemand. Es ist sogar keineswegs sicher, ob sie überhaupt etwas bewirken. Unabhängig von diesen Ungewissheiten verraten die Inhalte der Plakate jedoch allemal etwas über die beworbene Partei oder Person. [weiterlesen]

OB-Kandidaten: Stellung nehmen im „Mohren“-Konflikt!

OB-Kandidaten: Stellung nehmen im „Mohren“-Konflikt!

- Die Bürger Für Frankfurt BFF fordern die beiden Kandidaten für die Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt in Frankfurt, Peter Feldmann (SPD) und Bernadette Weyland (CDU), dazu auf, noch vor dem Wahltag am 11. März 2018 ihre Position im „Mohren“-Konflikt öffentlich darzulegen. [weiterlesen]

Keine BFF-Empfehlung zur OB-Stichwahl

Keine BFF-Empfehlung zur OB-Stichwahl

- Der Vorstand der Bürger Für Frankfurt BFF e. V. hält keinen der beiden Kandidaten bei der Oberbürgermeister-Stichwahl am 11. März 2018 für geeignet, einen positiven und nachhaltigen Beitrag zur Lösung der Aufgaben und Probleme in unserer Stadt zu leisten. [weiterlesen]

Frankfurts CDU, die Nullnummer am Main

Frankfurts CDU, die Nullnummer am Main

- Der linke Sozialdemokrat Peter Feldmann ist der große Glückspilz im Jammertal seiner Partei. Denn ausgerechnet in der kapitalistischsten Großstadt Deutschlands findet der derzeitige und höchstwahrscheinlich auch künftige Oberbürgermeister Frankfurts eine erbarmungswürdig abgetakelte, orientierungslos durch den Zeitgeist torkelnde CDU vor. [weiterlesen]

Eine Mehrheit für leere Versprechungen

Eine Mehrheit für leere Versprechungen

- Die erste Runde der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt hat eindeutig, jedoch noch nicht ausreichend für eine weitere Amtszeit, der derzeitige Amtsinhaber Peter Feldmann (SPD) gewonnen. Erst mit weitem Abstand folgt die CDU Kandidatin Bernadette Weyland, die aus fast hoffnungsloser Position in der Stichwahl in zwei Wochen Feldmann herausfordern will. [weiterlesen]

Warum ich am Sonntag Volker Stein wähle

Warum ich am Sonntag Volker Stein wähle

- Auf die Oberbürgermeisterwahl in meiner Heimatstadt Frankfurt am Main am Sonntag freue ich mich aus zwei Gründen besonders: Erstens kenne ich alle vier aussichtsreichsten Kandidaten aus meiner langjährigen Tätigkeit als Stadtverordneter sehr genau, kann also ihre politisches Potenz sowie ihre Glaubwürdigkeit beurteilen. [weiterlesen]