-
Im Mittelpunkt der Veranstaltung der Fraktion der Bürger Für Frankfurt (BFF) im Römer am 23. November 2017 stand die Information und Diskussion um den geplanten neuen Stadtteil im Frankfurter Nordwesten. [weiterlesen]
-
Der Umgang mit dem Geld der Steuerzahler zeigt am sichersten, ob gute oder schlechte Politik gemacht wird. In Frankfurt wird demzufolge grottenschlechte Politik gemacht. [weiterlesen]
-
Wer mit wachen Augen durch Frankfurt geht, kann sie, nicht nur rund um den Hauptbahnhof, überall sehen: Junge Männer aus arabischen Ländern, die aus der heimischen Misere geflüchtet und über offene Grenzen nach Deutschland gelangt sind. [weiterlesen]
-
Die Zahl der asylsuchenden Menschen, die in Frankfurt untergebracht werden müssen, ist im November 2017 mit 5.225 Personen höher als nach der Grenzöffnung im Dezember 2015. Damals betrug die Zahl 5.150 Personen. [weiterlesen]
-
In der Angelegenheit Moscheebau Bergen-Enkheim stellen wir den offenen Brief unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden und langjährigen Stadtverordneten, Wolfgang Hübner, vom heutigen Tage zur Diskussion. [weiterlesen]