-
Ulli Nissen trägt als SPD-Politikerin nicht nur stets, wahrscheinlich auch im Bett, ein knallrotes Halstuch. Sie legt auch immer Wert darauf, auf der Seite der Schwachen und Beladenen vermutet zu werden. Das hat diesen Menschen zwar bislang wenig genutzt, umso mehr aber der Frauen- und Sozialpolitikerin Nissen... [weiterlesen]
-
Der Oberbürgermeister-Wahlkampf hat offiziell zwar gerade erst begonnen, doch die Kandidaten von CDU und SPD sorgen bereits für allerlei Tiefpunkte des Niveaus. [weiterlesen]
-
„Wer Frankfurt liebt, wählt Weyland“. Diese „Aussage“ ist geradezu absurd, anmaßend und zudem inhaltsleer. Denn im Umkehrschluss würde der Spruch bedeuten: Wer Weyland nicht wählt (wofür es gute Gründe gibt!), der liebt Frankfurt nicht. [weiterlesen]
-
Für alle Frankfurter Eltern, die sich finanziell eine Privatschule für ihre Kinder leisten können, wird es in Zukunft noch schwieriger als ohnehin schon, Plätze für ihren Nachwuchs an solchen Schulen zu finden. [weiterlesen]
-
Um die ersehnte Kanzlermehrheit zu bekommen, haben Angela Merkel und die CDU in den Koalitionssondierungen mit der SPD offenbar im Schnellverfahren die bisherigen Ziele im „Klimaschutz“ vom Tisch gewischt. [weiterlesen]
-
Noch kein Kanzler hat das geschafft, was Angela Merkel gleich mehrtausendfach in Deutschland gelungen ist: Schwergewichtige Denkmäler ihrer historischen Entscheidung vom Herbst 2015 stehen allerorten zwischen Flensburg und Konstanz, natürlich auch in Frankfurt. [weiterlesen]