Ungleichbehandlung der Kultur in Frankfurt?

Ungleichbehandlung der Kultur in Frankfurt?

- Wie der Tagespresse vom 07.07.17 zu entnehmen ist, fürchtet das Stalburg-Theater um die Zukunft des Sommerfestivals Stoffel im Günthersburgpark, welches sich nicht nur seit vielen Jahren großer Beliebtheit beim Publikum erfreut, sondern auch eine maßgebliche Einnahmequelle zur Finanzierung des unterjährigen Theaterbetriebs darstellt. [weiterlesen]

Ungewöhnliche Allianz der Vernunft

Ungewöhnliche Allianz der Vernunft

- Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Wandelt sich die Frankfurter Sektion der Gruppierung "Die Partei" nun zum "Law & Order"-Bollwerk? Die BFF-Fraktion im Römer hat sich jedenfalls dem Kampf der selbsternannten Komiker gegen die "Wildgriller" im städtischen Grün anerkennungsvoll angeschlossen. [weiterlesen]

 Polit-Groteske um zweiten Zooeingang

Polit-Groteske um zweiten Zooeingang

- In der Tat hat die Öffnung des Zooeingangs bzw. -ausgangs in der Rhönstraße eine lange Geschichte, verbunden mit zahlreichen parlamentarischen Anfragen, Anträgen und Beschlüssen. Der jüngste Antrag im Frankfurter Stadtparlament zu diesem Thema allerdings datiert vom 08. März 2017 und stammt von der AfD-Fraktion. [weiterlesen]

 Verkehrschaos auf der Eschersheimer ist hausgemacht

Verkehrschaos auf der Eschersheimer ist hausgemacht

- Seit Mai 2017 laufen die Bauarbeiten zum Rückbau der Eschersheimer Landstraße auf eine Fahrspur - eine Maßnahme, die für sich alleine genommen bereits mit erheblichen Belastungen für Anwohner, Pendler sowie die ansässigen Geschäftsleute verbunden ist. [weiterlesen]

Gewaltenteilung ist ein hohes Gut

Gewaltenteilung ist ein hohes Gut

- Gewaltenteilung ist im offiziellen Selbstverständnis der Bundesrepublik ein hohes Gut. In der Praxis ist sie bisweilen beargwöhnt. So nun auch beim Streit um das Rennbahn-Areal und die dort geplante DFB-Akademie. [weiterlesen]