Die „Kultur“ versagt schon wieder

Die „Kultur“ versagt schon wieder

- Seit dem 1. September wird die Fassade der Alten Oper, Frankfurts schönstem Bauwerk, abends nicht mehr beleuchtet. In der kommenden langen dunklen Jahreszeit ist das zweifellos ein Attraktivitätsverlust für die Stadt. [weiterlesen]

Ein teurer Erfolg der Eintracht

Ein teurer Erfolg der Eintracht

- Ganz Frankfurt war begeistert über den Sieg der Eintracht in einem europäischen Pokalwettbewerb und hat diesen gebührend gefeiert. Wie jede Feier hat auch diese etwas gekostet, denn auf rund 1,3 Millionen Euro geschätzt werden die städtischen Aufwendungen für den Umzug der Mannschaft durch die Stadt und den Empfang im Römer. [weiterlesen]

Römer-Koalition haftet für Berliner Ampel mit

Römer-Koalition haftet für Berliner Ampel mit

- Der gegen seine vorzeitige Abwahl kämpfende Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat sich diese Woche mal wieder ins Gespräch gebracht. Und zwar - wie könnte es bei Feldmann anders sein – mit einem populistisch gewendeten Sozialthema. [weiterlesen]

Unter Grün gehen im Römer die Lichter aus

Unter Grün gehen im Römer die Lichter aus

- Es ist nicht ohne Symbolik, daß nun nachts der Römer und die Paulskirche dunkel bleiben werden. Denn im Römer sind jene Grünen stärkste Kraft in der Stadtregierung, die mit einer Mischung von ideologischer Energiepolitik und „Putin ruinieren“ keinen geringen Anteil an dem politisch gewollten Energiemangel haben. [weiterlesen]

Bürgerbündnis statt Parteienbündnis

Bürgerbündnis statt Parteienbündnis

- Laut Presseinformationen haben sich die Vorsitzenden der vier Koalitionsparteien im Römer, Grüne, SPD, FDP und Volt sowie der Vorsitzende der oppositionellen Frankfurter CDU darauf verständigt, gemeinsam für die Abwahl von Oberbürgermeister Peter Feldmann am 6. November 2022 werben zu wollen. [weiterlesen]