-
Die Abwahl von Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) am 6. November 2022 ist notwendig und gut für Frankfurt und die Frankfurter. Keine andere politische Kraft in unserer Stadt kann das mit der Glaubwürdigkeit der parteifreien Bürger Für Frankfurt BFF sagen und öffentlich verbreiten. [weiterlesen]
-
In seiner Römer-Rede vom 22. September 2022 ging der Vorsitzende der BFF-BIG-Fraktion, Mathias Pfeiffer, hart mit den Regierenden in der Bundeshauptstadt Berlin und deren Statthaltern und Parteifilialisten im Rathaus Römer ins Gericht. [weiterlesen]
-
Die Eröffnung der neuen Altstadt im Herbst 2018 war das letzte Großereignis, mit dem Frankfurt schöner und attraktiver wurde. Der anhaltend große Erfolg dieses von den Bürger Für Frankfurt (BFF) im Jahr 2005 detailliert vorgeschlagenen, anfangs heftig bekämpften Projekts sollte die regierenden politischen Kräfte im Römer eigentlich längst ermutigt haben... [weiterlesen]
-
In der letzten Sitzung des Ortsbeirates 9 vom 15. September 2022 verweigerten die Fraktionen von Grünen und SPD in dem Stadtteilgremium einem Antrag der Bürger Für Frankfurt BFF ihre Zustimmung... [weiterlesen]
-
Es geht im Bereich der Visitenkarte für jeden Bahnreisenden schlimmer denn je zu. So schlimm, daß sich nun die Gastronomen in ihrer Verzweiflung über den Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) an das hessische Wirtschaftsministerium gewandt haben... [weiterlesen]
-
Beim zweiten Anlauf wollten die Mitglieder des Stadtteilgremiums es jetzt besser machen, doch stattdessen sind die unwürdigen Vorgänge um den neuerlich gestellten Antrag zur Benennung des Bahnhofsvorplatzes in der letzten Sitzung des Ortsbeirates 1 eher dazu geeignet, das Gedenken an Emilie und Oskar Schindler zu ramponieren, anstatt es zu befördern. [weiterlesen]