Wann man das Handy aufladen sollte

Wann man das Handy aufladen sollte

- Die nächste teure Schnapsidee ist geboren. Die Stadt Frankfurt möchte ihre Bemühungen um den Klimaschutz gerne mit einer Anzeigentafel in der Innenstadt der Öffentlichkeit dokumentiert wissen. Ein geeigneter Standort werde noch gesucht, verkündete die Stadtregierung der Presse. [weiterlesen]

Einzelhändler gegen grüne Ideologen

Einzelhändler gegen grüne Ideologen

- Frankfurt ist seit der Kommunalwahl im März 2021 gewiss nicht schöner oder attraktiver geworden, aber deutlich röter. Das war in dieser Woche einer Frankfurter Tageszeitung einen langen Jubelbericht über die segensreiche Bevorzugung der Radmobilität im Stadtverkehr wert. [weiterlesen]

Das Problem der Demokratie ist der Parteienstaat

Das Problem der Demokratie ist der Parteienstaat

- Tatsächlich gibt es dafür beunruhigende Anzeichen: Einer repräsentativen Umfrage des renommierten Allensbach-Instituts zufolge haben 65 Prozent der Befragten auf die Frage: „Hat die Regierung die Lage im Griff?“ mit Nein reagiert, nur 21 Prozent mit Ja. Das ist ein negativer Rekordwert. [weiterlesen]

Die Grünen machen Frankfurt dunkel

Die Grünen machen Frankfurt dunkel

- Wer im vergangenen Jahr in Frankfurt und im Bund die Grünen gewählt hat, entschied sich für Energienot, Kriegsbegeisterung und für eine noch dunklere Jahreszeit der kurzen Tage. [weiterlesen]

Farblos gegen Feldmann

Farblos gegen Feldmann

- Die Gestaltung eines politischen Plakats ist für jede Partei oder auch Wählergemeinschaft ein schwieriger, oft kontrovers verlaufender Prozess. Denn das Plakat soll erfolgreich eine Botschaft ans Publikum transportieren. [weiterlesen]