-
Ich weiß: Schadenfreude ist keine gute Regung. Aber soll es mir wirklich verübelt werden, wenn ich nach vielen aktiven Jahren in der Frankfurter Kommunalpolitik samt Nahbeobachtung des Geschehens und der handelnden Personen jene zu missbilligende Regung bei der Nachricht von der Gelb-Roten Karte der Grünen für die CDU nicht ganz unterdrücken konnte? [weiterlesen]
-
Der weiße Rauch ist aus dem Rathaus Römer aufgestiegen und die Grünen haben verkündet, mit wem sie die nächsten fünf Jahre in Frankfurt regieren möchten. Eine „V-Ampel“ aus Grünen, SPD, FDP und der neu ins Rathaus Römer eingezogenen Partei Volt soll zukünftig die Geschicke der Stadt lenken. [weiterlesen]
-
Zu den eifrigsten Ortsbeiräten der Bürger Für Frankfurt BFF gehörte Ingrid Leng. Seit dem 1. April 2016 vertrat sie die BFF im Ortsbeirat 5 (Sachsenhausen, Oberrad, Niederrad), davon knapp zweieinhalb Jahre als Fraktionsvorsitzende. Zudem gehörte sie dem BFF-Vereinsvorstand mehrere Jahre als Beisitzerin an und war im Arbeitskreis Verkehr der BFF aktiv. [weiterlesen]
-
Mit Unterzeichnung des Fraktionsvertrages und der konstituierenden Sitzung am 29. März 2021 hat die „BFF-BIG-Fraktion im Römer“ ihre Arbeit aufgenommen. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde der Stadtverordnete Mathias Mund gewählt, zu seinem Stellvertreter der Stadtverordnete Haluk Yildiz. [weiterlesen]
-
Die am 14. März 2021 gewählten Stadtverordneten der Wählergruppe „Bürger Für Frankfurt BFF“ und der Partei „Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit BIG“ haben am 29. März 2021 mit ihren Unterschriften einen Fraktionsvertrag für die Wahlperiode vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2026 geschlossen. Die Fraktion führt den Namen „BFF-BIG-Fraktion im Römer“. [weiterlesen]
-
Kurz nach der Kommunalwahl vom 14. März 2021 kommt es für den durch die Corona-Zwangsmaßnahmen der etablierten Parteien ohnehin stark gebeutelten Wirtschaftsstandort Frankfurt knüppeldick: Die international agierende Unternehmensgruppe Samson AG hat angekündigt, ihren Unternehmenssitz ins benachbarte Offenbach zu verlegen. [weiterlesen]