-
Mit der Vorstellung der Planungsstudie „Westerbachviertel“ haben die Bürger Für Frankfurt BFF im Römer einen weiteren konkreten Vorschlag unterbreitet, an welcher Stelle sich zeitnah dringend benötigter Wohnraum in Frankfurt schaffen lässt. [weiterlesen]
-
Jetzt ist eine weitere, für die Stadtentwicklung in Frankfurt wegweisende Entscheidung von der schwarz-rot-grünen Koalition und dem von ihr geführten Magistrat auf einen unbestimmten Zeitpunkt nach der Kommunalwahl verschoben worden: der U4-Lückenschluss... [weiterlesen]
-
Das ist Deutschland im Jahr 2020. Das Land in dem Bildung, Schulen und Kinder Vorfahrt haben und in dem wir gut und gerne leben. Das Land in dem die Digitalisierung seit Jahren Chefsache ist und deshalb auf dem heutigen unerreichbaren Stand ist. [weiterlesen]
-
Die kürzliche BFF-Mitteilung zu Peter Feldmanns eigenwilliger Umbenennung seines Amtes findet ein großes Echo. Wir haben darin auch einen Brief an den „Stadt-Bürgermeister“ von einem Sindlinger Bürger erhalten... [weiterlesen]
-
Die Bürger Für Frankfurt BFF im Römer unterstützen die Forderung der BI „Rettet das Schauspielhaus“, den auf ein erfolgreiches Bürgerbegehren folgenden Bürgerentscheid über die Frage eines Wiederaufbaus... [weiterlesen]
-
Am Sonntag, 18. Oktober 2020 haben die Mitglieder der parteifreien und unabhängigen Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF im Saalbau Griesheim ihre Listen für die Stadtverordnetenversammlung, alle 16 Ortsbeiräte und - erstmals in ihrer Vereinsgeschichte - für die Kommunale Ausländervertretung (KAV) gewählt. [weiterlesen]