-
Mit 2019 ist für die Bürger Für Frankfurt BFF ein bedeutendes Jahr in ihrer Vereinsgeschichte zu Ende gegangen, in welchem die erfolgreiche Arbeit der Fraktion im Römer und in den 16 Frankfurter Ortsbeiratsgremien mit zwei herausragenden Veranstaltungen des Vereins umrahmt werden konnten. [weiterlesen]
-
In einer Planungsstudie des Frankfurter Architekten und Stadtplaners Karl Richter haben die Bürger für Frankfurt BFF unter dem Arbeitstitel „Gutleuthöfe“ erste Grundlagen für das neue Stadtquartier ermitteln und entsprechende Visualisierungen erstellen lassen. [weiterlesen]
-
Fakt ist jedoch, daß der Begriff „Josefstadt“ im nun vorliegenden Kompromisspapier nicht einmal
mehr auftaucht und der von Frankfurt anvisierte Sprung über die A5 damit endgültig vom Tisch ist. [weiterlesen]
-
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann muss zurücktreten - je eher desto besser. Andernfalls läuft der SPD-Politiker Gefahr, einem Abwahlverfahren nach § 76 (4) der Hessischen Gemeindeordnung ausgesetzt zu werden. [weiterlesen]
-
Erst jüngst belegte eine Studie des renommierten Allensbach-Instituts in geradezu bestürzender Weise den Vertrauensverlust der Deutschen in die Politik. Dieser Vertrauensverlust signalisiert eine ernste Gefahr sowohl für die Demokratie als auch die demokratische Ordnung in Deutschland. [weiterlesen]
-
Die Bekanntgabe der Preisträger sowie die feierliche Preisverleihung erfolgten am 21. November 2019 im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthaus in Frankfurts neuer Altstadt. [weiterlesen]