-
Das stark reduzierte Angebot im öffentlichen Nahverkehr trifft insbesondere in Schichtarbeit tätige Ärzte sowie Pflege- und Hilfskräfte, die über kein Auto verfügen. Darauf hatten die Bürger Für Frankfurt BFF bereits bei der Umstellung auf einen erweiterten Sonntagsfahrplan Ende März hingewiesen. [weiterlesen]
-
Die Bürger Für Frankfurt BFF im Römer begrüßen ausdrücklich, daß nun endlich auch in Frankfurt ein solcher mobiler Corona-Testservice zur Verfügung steht. Einen solchen hatte die BFF-Fraktion bereits am 2. März 2020 vorgeschlagen. [weiterlesen]
-
Nachdem Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) in der Corona-Krise bislang lediglich dadurch in Erscheinung getreten ist, daß er sich selbst gerne in der AWO-Affäre vom Hessischen Innenminister reinwaschen lassen möchte... [weiterlesen]
-
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) gilt seit seiner erfolgreichen Vertreibung der IAA nicht nur als überragender ökonomischer Stratege, sondern zudem als Anwärter auf die Ehrenbürgerschaft von München, dem künftigen Schauplatz der IAA. [weiterlesen]
-
„Dass diejenigen Berufstätigen, die in der Corona-Pandemie systemrelevant sind und unter erschwerten Bedingungen weiterhin ihrer Arbeit nachgehen, jetzt auch noch zusätzlichen Infektionsgefahren in vollen oder möglicherweise überfüllten U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen ausgesetzt werden sollen, ist unverantwortlich.“ [weiterlesen]
-
In der verkürzten Sitzung der Stadtverordneten vom 26. März 2020, bei der aufgrund der Corona-Pandemie auf eine Aussprache verzichtet wurde, hat die Römer-Koalition aus CDU, SPD und Grünen den BFF-Antrag auf Einrichtung eines Sonderausschusses zum „AWO-Komplex“ abgelehnt. [weiterlesen]