-
Der Karolinger Verlag aus Wien, den die FAZ einst als „ein widerständiges Bücheruniversum“ bezeichnete, das „versunkene Schätze der europäischen Geistesgeschichte hebt“, gilt heute für viele als explizit rechter Verlag. [weiterlesen]
-
Wie Sozialdezernentin Elke Voitl (Grüne) in der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. April mitteilte, plant die Stadt Frankfurt, in der Niddastraße 76 im Stadtteil Gallus ein neues Suchthilfezentrum einzurichten – die erste Einrichtung dieser Art in ganz Deutschland. [weiterlesen]
-
Bereits seit geraumer Zeit warten die Frankfurter Stadtverordneten auf den Zeitplan des Kämmerers Bastian Bergerhoff (Grüne) der Einbringung des Etats für das Jahr 2026. Dieser liegt seit heute endlich vor und ist eine herbe Enttäuschung... [weiterlesen]
-
In seinem Debattenbeitrag zum Frankfurter Bahnhofsviertel in der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 03. April 2025 brachte der BFF-BIG-Fraktionsvorsitzende Mathias Pfeiffer es auf den Punkt... [weiterlesen]
-
Dass Fahrradfahrer bei uns in Frankfurt quasi über einen „Freifahrtschein“ verfügen, was die Nichteinhaltung der geltenden Verkehrsregeln betrifft, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. [weiterlesen]
-
Es brodelt überall in Deutschland bei der CDU. Grund genug gibt es dazu: Sofort nach der Bundestagswahl am 23. Februar haben Friedrich Merz und die Spitzen von CDU/CSU ihre millionenfach dokumentierten Wahlversprechen gebrochen und damit ihre Wähler bewusst getäuscht und verraten. [weiterlesen]