
BFF wollen Politikwechsel auch in Frankfurt
- Am Tag nach der Bundestagswahl zieht der Vorsitzende der unabhängigen Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF, Mathias Pfeiffer, eine erste Bilanz. [weiterlesen]
- Am Tag nach der Bundestagswahl zieht der Vorsitzende der unabhängigen Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF, Mathias Pfeiffer, eine erste Bilanz. [weiterlesen]
- Am Sonntag finden keine Kommunalwahlen, sondern die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Das heißt allerdings keineswegs, daß die Ergebnisse im Bund und die daraus folgenden politischen Konsequenzen keine Bedeutung für eine Großstadt wie Frankfurt hätten. [weiterlesen]
- Bei einer von der Staatsanwaltschaft Frankfurt veranlassten Razzia im Januar 2025 flogen laut Presseberichten Kriminelle auf, die in Frankfurt mit 100 gefälschten Konzessionen Fahrdienstleistungen angeboten hatten. [weiterlesen]
- In der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 30. Januar 2025 stand die Anpassung der Förderrichtlinien für das Frankfurter Programm „Würde im Alter“ auf der Tagesordnung. [weiterlesen]
- Frankfurt, so der politische Mehrheitswille im Römer, soll ein neues Opernhaus bekommen. Dass dieses Projekt sehr viel Geld kosten wird, weiß jeder. [weiterlesen]
- In der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 30. Januar 2025 stand die geplante Umgestaltung der Bockenheimer Landstraße zur Debatte, bei dem die derzeit vorhandenen Fahrstreifen durchgängig auf nur noch zwei reduziert werden sollen. [weiterlesen]