
Bürger Für Frankfurt BFF feiern 30-jähriges Bestehen
- Ihr 30-jähriges Jubiläum beging die parteifreie Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF am Samstag, dem 31. August 2024 mit einem Festakt im Stadthaus am Markt. [weiterlesen]
- Ihr 30-jähriges Jubiläum beging die parteifreie Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF am Samstag, dem 31. August 2024 mit einem Festakt im Stadthaus am Markt. [weiterlesen]
- Nun ist der Mousonturm indirekt selbst betroffen von der „Zeitenwende“: Der Bund will nämlich seine Zuschüsse zu der hochsubventionierten Einrichtung um 600.000 Euro kürzen. [weiterlesen]
- Bürgerbegehren sind ein unverzichtbares Instrument des Wählervolkes, parlamentarische Beschlüsse korrigieren zu können, die nicht im Interesse der Mehrheit sind. [weiterlesen]
- Einer der heißesten Brennpunkte im Viertel ist der Karlsplatz, wo Bewohner, Gastronomen und Gewerbetreibende tagtäglich miterleben müssen, wie nicht nur der Konsum und Handel von Drogen vor deren Haustüren offen vollzogen wird und die Beschaffungskriminalität immer weiter ausufert. [weiterlesen]
- Diese Woche musste ich wieder einmal die Straßenbahn benutzen, weil ich das Auto zur Inspektion gebracht hatte und der Heimweg zu weit war für einen Fußmarsch in der Sommerhitze. [weiterlesen]
- Wenn eine Straße umbenannt werden soll, muss es dafür sehr gute und überzeugende Gründe geben. Vor allem aber muss diese Umbenennung mit breiter, am besten sogar mit vollständiger Zustimmung all derer erfolgen, die in dieser Straße leben und dort oft seit vielen Jahren ihre Adresse haben. [weiterlesen]