Verkehrspetzer auf dem Vormarsch

Verkehrspetzer auf dem Vormarsch

- In diesem Jahr machte der so genannte "Anzeigenhauptmeister" Niclas Matthei aus Gräfenhainichen in den Medien Furore. Der mittlerweile wegen Volksverhetzung Verurteilte stellt auch so etwas wie die überspitzte Form des ehrenamtlich tätigen Bürgerideals für die Frankfurter Römer-Koalition dar. [weiterlesen]

Auf die Qualität des Weines kommt es an!

Auf die Qualität des Weines kommt es an!

- Die wenigsten Frankfurter dürften wissen, daß der Stadt Frankfurt nicht nur ein kleines Weingut auf dem Lohrberg besitzt. Doch es sind auch 22 Hektar in bester Lage im Rheingau-Ort Hochheim am Main sowie in Mainz-Kostheim im Besitz der Stadt. [weiterlesen]

Die fahrradgerechte Stadt soll erzwungen werden

Die fahrradgerechte Stadt soll erzwungen werden

- Den nachfolgenden Leserbrief unseres BFF-Mandatsträgers im Ortsbeirat 2, Knut Emmert, der in der F.A.Z. vom 29. Juli 2024 abgedruckt wurde, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Bringt er doch darin den rein ideologiegetriebenen Wahnsinn auf den Punkt... [weiterlesen]

Das IZH-Verbot und der Hausener Moscheestreit

Das IZH-Verbot und der Hausener Moscheestreit

- Das am 24. Juli 2024 durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bekanntgegebene Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) samt seiner Teilorganisationen wirkt auch in den Frankfurter Stadtteil Rödelheim hinein. Dort ist das „Zentrum der Islamischen Kultur“ von der Verbotsverfügung betroffen und soll aufgelöst werden. [weiterlesen]

Nur eine Frankfurter Unfalltragödie?

Nur eine Frankfurter Unfalltragödie?

- Radfahrer leben im Frankfurter Verkehr nicht ungefährlich. Das liegt aber nicht nur an rücksichtslosen Autofahrern, dem Lieblingsfeind der Lobby dieses Verkehrsmittels. Manchmal gefährden sich Radler auch untereinander. [weiterlesen]

„Wohltaten werden mit der Gießkanne verteilt“

„Wohltaten werden mit der Gießkanne verteilt“

- In seiner Haushaltsrede hat der Vorsitzende der BFF-BIG-Fraktion, Mathias Pfeiffer, nicht nur die allzu durchsichtige Klientelpolitik von Grün-Rot-Gelb-Violett scharf kritisiert, sondern auch deren Unfähigkeit und Unwillen, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. [weiterlesen]