-
Fünf Tage nach dem lauten Start in Neue Jahr ist es der städtischen Reinigung aus unbekannten Gründen nicht gelungen, die Grünflächen am Mainufer von den massenhaften Spuren der Silvester-Knallerei zu reinigen. [weiterlesen]
-
Ein Standardwerk zu Licht und Schatten der gegenwärtigen Architektur hat der Cuxhavener Philipp Maaß mit seinem Buch "Die moderne Rekonstruktion" vorgelegt. Das Werk von Maaß wurde 2012 als Doktorarbeit bei der TU Dresden angenommen und behandelt als Fallbeispiel auch das Projekt der neuen Frankfurter Altstadt. [weiterlesen]
-
Dreikönigs-Treffen am Mittwoch, 06. Januar 2016 um 20 Uhr, in der Sachsenhäuser Warte, Darmstädter Landstraße 279, 60598 Frankfurt/Main [weiterlesen]
-
„Der Wohnungsmangel in Deutschland droht sich durch die Flüchtlingskrise erheblich zu verschärfen“ Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Aus Frankfurter Sicht hätte es dieser Studie nicht bedurft... [weiterlesen]
-
Nach dem Zerfall der dreiköpfigen „Römer“-Fraktion ist die BFF-Fraktion wieder die einzige parteifreie Opposition in der Stadtverordnetenversammlung. Damit ist sie am Ende der laufenden Wahlperiode in der gleichen Rolle wie zu deren Beginn – sowohl formal wie auch inhaltlich. [weiterlesen]
-
Die Bürger für Frankfurt (BFF) halten die von der Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld angekündigte Zuweisung von ca. 250 Asylbewerbern pro Woche in die Stadt Frankfurt für nicht hinnehmbar und sehen den sozialen Frieden gefährdet. [weiterlesen]